Heute geht es nicht um Rosen oder Hortensien. Jetzt Ende Juni blühen viele Stauden und ich stelle euch einige schöne Blütenstauden aus meinem Garten vor.
Ich frage mich woher die Stauden bei der noch immer anhaltenden Trockenheit die Kraft für einen so farbenfrohen Blütenflor nehmen.
Leider häufen sich die Totalausfälle auch bei mir. Gestern noch grün, heute plötzlich nur noch braune Reste. Wieder eine Chrysantheme vertrocknet, eine Astilbe abgestorben, der Rittersporn nur noch ein gelber Stängel ohne Kraft.
Und doch blüht es noch überall in den Beeten.
Hosta stehen in voller Blüte. Dabei geht es den Pflanzen in Töpfen und Kübeln am Besten. Sie werden beim Gießen meist bevorzugt.
Ich frage mich woher die Stauden bei der noch immer anhaltenden Trockenheit die Kraft für einen so farbenfrohen Blütenflor nehmen.
Leider häufen sich die Totalausfälle auch bei mir. Gestern noch grün, heute plötzlich nur noch braune Reste. Wieder eine Chrysantheme vertrocknet, eine Astilbe abgestorben, der Rittersporn nur noch ein gelber Stängel ohne Kraft.
Und doch blüht es noch überall in den Beeten.
Verschiedene Margeritensorten
wie z. B. Crazy Daisy
Seifenkraut
Noch nie gegossen und unverwüstlich.
Mädchenauge, ein echter Sonnenschein im Beet
Veronica
Und erste Monarden zeigen ihre bizarren Blüten.
Bertramsgarbe mit Färberkamille
Trommelstöckchen.
Sie blühen als letzte in der großen Alliumfamilie.
Stockrosen, sie gehören in jeden Bauerngarten.
Mit aparten Blüten zeigt sich eine Seidenpflanze (Asclepias)
Vagebundierende Waldglockenblumen. Mal blühen sie bei mir, mal bei meinem Nachbarn.
Und zum Abschluss gefüllter Schlafmohn.
Ja, das war es schon wieder. Schön, dass ihr vorbeigeschaut habt.
Kommentare
Viele Grüße von
Margit
LG Lis
Allerdings Gieses ich nur Grmüse und Neupflanzungen, der Rest muss auch selber klar kommen.
Dein Garten ist einfach schön, auch wenn es nicht regnet
Herzlichst
yase
All die vorgestellten Stauden hätte ich haben wollen :).
So viel Freude, Farben und Ansichten, toll!
Durch den langen Winter hier haben alle Pflanzen gelitten und einzelne Blüten in meinem übernommenen Schattenreich können mich schon begeistern.
Dein Garten ist eine Pracht und ich weiß um die Mühen und Arbeit...
LG Kelly
Liebe Grüße
von Edith