Hallo Ihr Lieben,
seid ihr auch so Alpenveilchen-verliebt wie ich?
Nachdem ich immer wieder versucht habe winterharte Alpenveilchen im Garten anzusiedeln und immer wieder gescheitert bin, habe ich es dieses Mal mit der Topfvariante ausprobiert.
Die Gartenpflanzen wurden immer wieder von meinen "Lieblingselstern" ausgegraben und zerhackt. Vielleicht wollten sie die hübschen Pflanzen vermehren, funktioniert hat die Aktion bisher nicht.
Schon im September wurde ich also stolze Besitzerin von zwei Prachtexemplaren.
Seitdem blühen sie unermüdlich.
Beide Alpenveilchen stehen geschützt auf dem Balkon. Regen und Schnee würde die zarten Blüten wahrscheinlich zerstören.
Gegossen wird mäßig, höchstens einmal pro Woche.
Zwar können winterharte Alpenveilchen starke Minusgrade überstehen, aber wenn es sehr kalt werden sollte, hole ich sie ins Haus. Sicher ist sicher.
Ja, was soll ich euch noch erzählen? Ich habe meine Freude an den hübschen Winterblühern und kann sie euch nur empfehlen.
Kommentare
ich mag Alpenveilchen auch sehr und habe auch immer welche, allerdings immer welche für drinnen. Mir gefallen die Blüten auch und ich habe immer meine Freude dran.
Das sieht bei Dir richtig schön aus.
Liebe Grüße
Jutta
Herzlichst
yase
einmal hatte ich Glück und im Garten kamen sie wieder
aber sehr spärlich und dann gar nicht mehr
ich habe 2 in einer Schale deaussen auf einem Tisch.. aber geschützt stehen
mal sehen ob sie durchhalten ;)
liebe Grüße
Rosi
Viele Grüße von
Margit
schön, mal wieder von dir zu hören, habe mich sehr gefreut!
Ich habe das Efeublättrige Alpenveilchen im Garten. Es hat sich schon öfter versamt und ich muss höllisch aufpassen, die Sämlinge vor übergriffigen Stauden zu schützen. Leider blühen sie kaum oder die Schnecken sind immer gleich an den Blüten, das kann auch sein.
Ich habe schon mal getopfte wie deine vor der Mülltonne gerettet und in den Garten gepflanzt, natürlich haben sie den Frost nicht überlebt.
Viele Grüße
Elke
Blüten im Winter sind immer sehr begehrt. Die Alpenveilchen sind untrennbar mit meiner Großmutter verbunden, daher halte ich sie in Ehren.
Liebste Grüße und eine schöne Adventszeit
Elisabeth
Viel Freude und Glück wünsche ich dir!
LG Kelly