Seit sechs Jahren warte ich darauf, dass meine Bitterorange (Poncirus trifoliata) endlich blüht.
Nun hat sie es geschafft und ich freue mich über die vielen, leicht duftenden weißen Blüten.
Die erste Dreiblättrige Orange, wie sie auch genannt wird, sah ich vor dem Tropengewächshaus in Witzenhausen. Ich war fasziniert von der Vorstellung eine winterharte Orange in den Garten zu pflanzen. Da im Gewächshaus immer wieder Ableger verkauft wurden, konnte ich bald mit einem kleinen Pflänzchen nach Hause gehen.
Der Strauch gehört zwar einer eigenen Gattung an, ist mit den Citruspflanzen aber sehr eng verwandt. Die Heimat der Bitterorange liegt im nördlichen China.
Im Winter verliert die Pflanze ihre Blätter, aber gerade dann ist sie besonders attraktiv. Die dunkelgrünen Äste sind voller langer bizarr wirkender Dornen.
Nach sechs Jahren ist mein kleiner Busch etwa 150 cm hoch und stark verzweigt.
Mit den Blüten kommen jetzt auch die ersten Blätter. Der Austrieb ist gelb und sehr dekorativ.
Das lange Warten hat sich gelohnt. Jetzt bin ich gespannt, ob die Bitterorange auch Früchte tragen wird. Zwar sollen sie nicht besonders gut schmecken, aber was macht das schon. Ich freue mich darauf.
Kommentare
Wir staunen, dass sie das Klima bei dir verträgt und die Winter übersteht.
Trag weiter so toll sorge zu deiner Rarität.
Mit lieben Grüssen Ayka mit Erika
Meinen Glückwunsch, bei allem (gewesenen) Ehrgeiz, so mutig wäre ich nicht gewesen.
Ein idealer Baum für den Nestbau der Vögel, da traut sich kein Kuckuck ;)!
LG Kelly
Liebe Grüsse
Doris
die Bitterorange ist ein Traumhaftes Gewächs! Da stimmt alles. Die Wuchsform, die Blüten, der Duft, die Früchte und die einmalig verzweigten mit Dornen besetzten Verästelungen! Eine Straße weiter wächst ein riesiges Modell im Vorgarten eines alten Hauses. Um das Haus herum ist eine riesige Veranda gebaut, das könnte auch in den Südstaaten stehen. Momentan steht der Strauch in voller Blüte und versprüht einen herrlichen Duft. Du wirst noch viel Spaß mit Deiner Bitterorange haben.
LG...Stephanie
herzlichst
Regina
So ein hübsches Bäumchen ;0)) und ich drück fest die Daumen das sich das warten gelohnt hat.
Aber ... egal ... auch wenn es keine Früchte tragen möchte, ... er schaut wunderschön aus.
Hach, was vermiss ich mein Gartenreich.
Wünsche dir eine angenehme Woche und einen guten Maihüpfer.
Gruß, Moni
das sieht so wunderhübsch aus - die weißen Blüten und die gelbgrünen frischen Blättchen! Du hast wirklich lange warten müssen - aber du wurdest belohnt!
Alles Liebe
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2022/04/italien-reisebericht-lucca-toskana.html
mit der Bitterorange habe ich auch schon geliebäugelt, aber leider ist der Platz begrenzt ... Der frische Austrieb sieht zusammen mit den Blüten sehr hübsch aus. Vielleicht lassen sich die Früchte zu Marmelade verarbeiten? Wenn es denn welche zu ernten gibt.
Liebe Grüße und eine schöne restliche Woche
Susanna
Liebe Grüße
Gabi