langsam verlieren die Blätter an den Bäumen ihr sattes Grün und bei einem Spaziergang im Forstbotanischen Garten in Hann. Münden finden sich immer mehr warme Farbtöne.
Dort auf den Wiesen unter alten Bäumen blüht jetzt eine besondere Blume: die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale).
Im Gegensatz zu den meisten Blumen, die im Frühling blühen, erscheinen die zarten, lilafarbenen Blüten der Herbstzeitlose erst, wenn die meisten anderen Pflanzen sich auf die Winterruhe vorbereiten.
Die Herbstzeitlose gehört zur Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae).Sie bevorzugt feuchte Wälder und Wiesen und ist hier in der Gegend an vielen Stellen zu finden. Im Herbst wachsen nur die Blütenstiele aus dem Boden, die Blätter erscheinen erst im Frühjahr. Diese faszinierende Anpassung ermöglicht es der Pflanze, das meiste Licht und Nährstoffe im Frühjahr zu sammeln, wenn die Konkurrenz geringer ist.
Die Herbstzeitlose gehört zur Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae).Sie bevorzugt feuchte Wälder und Wiesen und ist hier in der Gegend an vielen Stellen zu finden. Im Herbst wachsen nur die Blütenstiele aus dem Boden, die Blätter erscheinen erst im Frühjahr. Diese faszinierende Anpassung ermöglicht es der Pflanze, das meiste Licht und Nährstoffe im Frühjahr zu sammeln, wenn die Konkurrenz geringer ist.
Mir ist bekannt, dass die ganze Pflanze sehr giftig ist. Auf Grund ihrer Giftigkeit ist die Verwendung äußerst gefährlich. Trotzdem werden Teile der Pflanze traditionell zur Behandlung von Gicht und Rheuma eingesetzt.
In der Kunst und Literatur wird sie oft als Symbol für Melancholie und Vergänglichkeit verwendet, da ihre Blüten im Herbst erscheinen und schnell verblühen.
Die Herbstzeitlose ist zweifellos eine der faszinierendsten Blumen, die ich kenne und die der Herbst zu bieten hat. Wenn du das Glück hast, jetzt eine Herbstzeitlose zu entdecken, nimm dir einen Moment Zeit, um ihre Schönheit und Einzigartigkeit zu bewundern.
Kommentare
Liebe Grüße
von Anke
Liebe Grüße aus Österreich, C Stern
ich habe eine Frage an Sie, ist das was sie da zeigen, wirklich die Herbstzeitlose, oder ist das nicht der Herbstkrokus, den Sie da zeigen. Ich habe ähnliche Herbstkrokusse zur Zeit blühend und auch die Herbstzeitlose, die schon vor einiger Zeit verblüht ist, auch kommen die Blüten aus einer großen Knolle mehrfach zum Vorschein. Also erst blüht die Herbstzeitlose, dann der Herbstkrokus,dann der Safrankrokus der dem Herbstkrokus sehr ähnlich ist.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir an dieser Seite antworten würden.
Freundl. Grüße Ilona U.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Habe ich leider nicht, aber ich habe heute 50 Tulpenzwiebeln und 25 Krokusse im Hochbeet versenkt.
Nun freue ich mich auf ein kleines Blumenfeld im Frühling.
Hoffentlich kommen einige aus dem Boden.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Grüße und einen schönen Freitag für Dich, liebe Anette