Ein Jahr Pause – und jetzt wieder Erde an den Händen

 Ein Jahr Funkstille – und jetzt bin ich wieder da 🌿



Ein ganzes Jahr ist es her, seit ich hier zuletzt geschrieben habe. Die Pause hatte einen ernsten Grund: eine lange Krankheit, von der ich mich – so hoffe ich – nun endlich erholt habe.

Ob ich jetzt wieder regelmäßig schreibe? Das kann ich noch nicht versprechen. Aber ich habe Lust, euch wieder ein Stück mitzunehmen – in meinen Garten, in meine kleine Werkstatt und in meinen Alltag.

Mein Garten hat mich in dieser Zeit getragen. Sonne und Regen im Wechsel haben die Stauden in diesem Jahr in ein wahres Wachstumstaumel versetzt. Überall blüht, summt und rauscht es – wie ein leises Willkommen zurück.




Auch meine Töpferwerkstatt ist nicht ganz verwaist geblieben. Selbst in den anstrengenden Tagen habe ich ab und zu Ton in die Hände genommen, kleine Ideen geformt, einfach um mich an der Kreativität festzuhalten.



Heute, an einem heißen Sommertag, habe ich den kühlen Werkstattraum genutzt und zwei Kränze gebunden. Die Arbeit ging mir leicht von der Hand – vielleicht, weil sie sich wie ein kleiner Neuanfang anfühlt.


Aus Eukalyptus (er musste dringend in Form geschnitten werden), Hortensie und Gräsern entstand der kleine Tischkranz.


Für den Türkranz nutzte ich Gräser, Leinsamenstände, Nigella und die sternförmigen Fruchtstände der Strauchpfingstrosen.

        

Schön, dass ihr noch da seid. 🌸

Kommentare

yase hat gesagt…
Dich habe ich wirklich vermisst. Ich freue mich, bist du zurück und wünsche dir von Herzen gute Genesung
Deine Kränze gefallen mit, v a die Pfingstrosensterne! Was für eine schöne Idee, sie im Kranz zu verwenden
Herzlichst
yase
Daniela hat gesagt…
Alles Liebe und Gute wünscht Dir eine stille Mitleserin! Die Verwendung der Pfingstrosensamenstände im Kranz sieht genial aus... GlG Daniela
Elke Heinze hat gesagt…
Alles Gute weiterhin. Deine Kränze sind sehr schön geworden.
Herzlichen Gruß – Elke
Elke Schwarzer hat gesagt…
Aber wirklich lange nichts von dir gehört! Schön, dass du wieder dabei bist!
VG
Elke
kleiner-staudengarten hat gesagt…
Ich hatte dich auch schon vermisst, liebe Anette ... und ich in Griechenland vermutet. Ich wünsche dir alles, alles Gute und freue mich, demnächst mehr von dir zu lesen.
Einen lieben Gruß von Marita, die beim Anblick des Widderchens immer an deinen Gartenbesuch erinnert wird.
Gabriel garden hat gesagt…
Ben tornata, mi fa davvero piacere risentirti e vedere le immagini del giardino!

Ti auguro ogni bene e ti mando un abbraccio.
Kelly hat gesagt…
Zurück zu den Gartenfreuden! Wie schön, hier wieder lesen zu dürfen. Gute Besserung – der Garten braucht dich genauso, wie du ihn brauchst.
Anke hat gesagt…
Liebe Anette,

ich bin so froh, dass Du wieder da bist, und es tut mir so leid, dass es gesundheitliche Gründe hatte. Immer wieder habe ich ja nach Dir geschaut, ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass es nun wieder bergauf geht und wünsche Dir alles erdenklich Liebe und Gute.

Deine Kränze schauen traumhaft schön aus, ich freue mich schon sehr auf weitere Bilder aus Deinem Garten, aber nur wenn es Dir auch danach ist.

Lass es Dir gut gehen ...

Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Anne Hagman-Niilola hat gesagt…
So beautiful! Welcome back.