Die letzten Blüten im Garten

Herbstgarten mit grünem Rasenweg, rosa Rosen, kupfernen Hortensien und goldenem Ziergras, daneben ein orange leuchtender Ahornbaum.


Wenn ich morgens aus der Haustür trete und einen ersten Schritt in den Garten mache, begrüßt mich dieser Anblick:
Ein langer, grüner Gartenweg, eingefasst von den letzten Farben des Jahres. Links leuchten noch ein paar Rosenblüten in zartem Rosa, während in der Mitte die Hortensien in warmes Kupfer übergehen. Und auf der rechten Seite flammt der Herbst auf, mit dem goldenen Gras und dem orangefarbenen Ahorn, als wolle er ein letztes Mal sagen:
„Ich bin noch da.“

Es ist ein stilles, warmes Leuchten. Kein Sommerjubel, sondern ein sanfter Abschiedsgruß.
Und genau das macht diese Zeit für mich so besonders.

Nachdem ich euch zuletzt auf meinen kleinen Herbstspaziergang mitgenommen habe, bleiben wir heute ganz nah, nämlich hier in meinem eigenen Garten.
Die Temperaturen sind mild für diese Jahreszeit. Und obwohl die große Blütenfülle des Sommers vorüber ist, blüht es noch immer in allen Beeten. Wenn ich den Blick schweifen lasse, sehe ich weniger Blüten als im Oktober, doch gerade das macht ihren Charme jetzt aus: Es leuchtet noch überall in allen Farben zwischen dem vergilbten Blattwerk der Stauden. Für euch habe ich die schönsten Blüten ausgesucht.

 Die kräftigen Begonien halten sich tapfer und bringen warme Farben in die Blumentöpfe.


Daneben fällt mein Blick auf den weinroten Fuchsschwanz, der wie ein weicher Wischmob im Steingarten steht.



Eisenhut, Dreimasterblume und Borretsch setzen kräftige Blautöne dagegen.





Und natürlich blühen auch die Rosen noch, aber ihre Zweige tragen inzwischen schwer die leuchtend roten Hagebutten, die bis in den Winter hinein Nahrung für Vögel und Augenfreude für uns sind.


 Besonders liebe ich in dieser Jahreszeit die Winterchrysanthemen. Ich habe für euch eine Sorte gewählt, die in einem warmen Orange blüht.


Und ja, meine Ringelblumen sind wieder mit dabei. Ich weiß, ich zeige sie oft, aber sie gehören zum Herbstgarten für mich einfach dazu. Ich mag sie einfach sehr.


 In einer Schale sammele ich die Früchte der Dreiblättrigen Bitterorange. In diesem Jahr sind es über hundert. Und erstaunlicherweise sind sie gar nicht so bitter wie sonst. Ich verwende sie statt Zitronen, mit Bedacht. In Maßen benutzt sind sie eine Bereicherung in der Küche.


So verabschiedet sich mein Garten ganz langsam vom Jahr, nicht laut, sondern leise, warm und voll kleiner Wunder.

Last blossoms of the garden
Although the big summer bloom has passed, my garden still glows with late autumn colors. Begonias, roses, chrysanthemums, amaranth and a hint of blue from borage and monkshood. Even the bitter orange gave me more than expected this year, over a hundred fruits. A quiet farewell, full of gentle beauty.



Kommentare

David M. Gascoigne, hat gesagt…
I am sure that for many gardeners autumn is a bittersweet time when the blooms of summer have faded for another year, but like us the plants have to recharge and get ready for another season. There is so much to look forward to, and even the planning in the winter, looking through the seed catalogues etc brings much joy. To enjoy all the phases of gardening is the key, and soon enough you will be getting your hands in the soil again.
Rita A hat gesagt…
Ich liebe Begonien ❤️
Der Fuchsswantz, wie lustig die Nahme 🦊
Auf Wiedesehen schöne Blumen 🌻