
Fruchtstand der wilden Clematis im Gegenlicht
Nun hat es doch Frost gegeben und dann auch gleich richtig.
Im Garten was tun? Keine Chance!
Bei den niedrigen Temperaturen ist alles hartgefroren. Aber die Sonne scheint und so bietet sich ein Spaziergang an.

Bei Minustemperaturen haben sich die Lichtverhältnisse völlig verändert. Man kann die Kälte richtig sehen.

Ein kleiner Weißdornbusch bietet den Vögeln noch reichlich Futter.
Kommentare
habe mich gerade bei Dir umgesehen und Deine Fotos bewundert.
Die Wurzel mit den Kerzen hat sehr gut gefallen, Dekoration nach meinem Geschmack.
Auch bei uns hat es stark gefroren, aber noch kein Schnee ist in unserer Nähe gefallen. Nur im hohen Norden hat es viel geschneit, dort feiern wir Weihnachten und Neujahr.
Wünsche ein frohes Weihnachtsfest,
Gisela
Wir hatten heute morgen -6 Grad (brrrr). Ehrlich gesagt, genieße ich im Moment die gartenfreie Zeit. Ich beobachte vom warmen Wohnzimmer aus die Vögel an der Futterstelle und freue mich (noch) darüber, dass es im Garten jetzt nichts zu tun gibt.
Ein schönen 4. Advent wünscht Dir,
Bärbel
das sind schöne Fotos. Oben die Clematisfusseln und auch unten die Beeren - das sieht besonders zauberhaft aus.
Lieben Grß und einen schönen 4.Advent -
Elke
LG
Sisah
Der Fruchtstand deiner wilden Clematis, hast du wunderbar getroffen, gefällt mir sehr gut.
Wünsche dir einen schönen 4. Advent.
LG Waltraud
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine traumhafte Weihnachtswoche...
GlG Luna
Liebe Grüße
Silke