Der Sitzplatz unter den Bäumen wird vor allem an heißen Tagen genutzt. Hier weht immer ein kühler Luftzug durch das Blätterdach der Obstbäume.
Nachdem ich euch bereits den hinterenGarten gezeigt habe sind heute die Beete im mittleren Teil an der Reihe. Natürlich sind das immer nur Momentaufnahmen. Der Garten ändert sich täglich und es ist längst nicht möglich alles in Bildern festzuhalten.
Der hintere Garten wird noch immer von Blautönen beherrscht. Hier gibt es auch Gelb und Rot.
Genau auf die Grundstücksmitte wurde vor vielen Jahren das alte Gartenhaus gebaut. Bei der Gartenplanung im letzten Jahr hatte ich große Schwierigkeiten. Das Haus stand mir immer im Weg.
Die Zinkeimer wollte ich ursprünglich mit Fuchsien bepflanzen. Da ich aber viele selbstgezogene Petunien habe, wurden auch die Eimer genutzt. Obwohl sie im Baumschatten hängen bilden sie viele Knospen und fangen jetzt an zu blühen.
Auf der Südseite blüht niedriger Bartfaden
Auch der Mohn fühlt sich an der Grundstücksgrenze wohl.
Auch die großen Büsche mit rosa Salbei fühlen sich in der Sonne wohl.
Auf der schattigen Seite blühen jetzt die Purpurglöckchen.
Kommentare
Iris sind bei mir aber schon verblüht.
Ja, das Dünklere macht sich gut als HG, hatte auch lange Zeit dunkle HG.
Lg Luna
Dein Garten gefällt mir wahnsinnig gut, ich mag es so gerne, wenn es überall blüht.
Sehr schöne Pflanzen hast.
Einen schönen Tag
wünscht Dir
Anke
LG, Brigitte
LG Charlotte.
Sei froh , dass Du nur ein "kleines" Gartenhaus in der Mitte hast, ich habe mitten im Garten einen großen schuppen. Leider ist der Schuppen erklärter Liebling meines Mannes :).
Liebe Grüße
Teresa
In Deinem Garten kommt sicherlich niemals Langeweile auf *ggg* ... zum einen weil so viel Abwechslung herrscht und zum anderen wegen der vielen Arbeit ;-) LG, Petra
Lieber Gruß zum Wochenende
Sara