Es ist Wochenende, Zeit für einen Spaziergang.
Ich nehme euch mit auf einem Gang durch meinen Garten.
Ganz hinten im Garten unter dem alten Pflaumenbaum blühen Ehrenpreis, Lupinen, Fingerhut
und hohe Glockenblumen
Auch die weiße Jakobsleiter ist in dem großen Staudenbeet zu Hause.
Die ersten Glockenblumen öffnen ihre Blüten
Im nächsten Beet finden sich meine Lieblingspfingstrosen
Am Beetrand geht es gelb zu. Hier wachsen verschiedene Bodendecker
Hier noch einmal eine andere Blickachse auf den hinteren Gartenteil
Zum Abschluß eine Rarität in meinem Garten. In diesem für Blüten ungewöhnlichen Schwarz-Braun besitze ich nur eine Pflanze, von der ich den Namen nicht kenne. Ich habe sie auf einer Pflanzenbörse getauscht.
Im nächsten Post zeige ich euch den mittleren Gartenteil.
Kommentare
das erste Fotos ist ja wunderschön, so liebe ich auch den Garten...
das ist wirklich eine außergewöhnliche Blüte in schwarz-braun, leider kenne ich ihren Namen auch nicht...
Liebe Grüße schickt Dir Traudi und wünscht Dir einen schönen Sonntagabend
Könnte die Rarität ein Rittersporn sein? Die Blütenform würde mich daran erinnern.
Liebe Grüße
Teresa
einen wunderhübschen Garten nennst Du Dein eigen. Und die dunkle Blütenpflanze ist ganz bestimmt ein seltenes Kleinod. Leider kann ich sie auch nicht bestimmen. Vielleicht könnte Edith das?
Lieber Gruß
Sara