..und doch so schön.
Wenn ich mal die ganze Pflanze gedanklich ausblende und mir nur einzelne Blüten ansehe, dann wird mir bewusst, wie vielfältig die Blumenwelt ist.
Wenn ich mal die ganze Pflanze gedanklich ausblende und mir nur einzelne Blüten ansehe, dann wird mir bewusst, wie vielfältig die Blumenwelt ist.
Stachelige Blüte der Wilden Karde, hier bekommt sie Besuch von einem
Widderchen (gemeines Blutströpfchen)
Hahnenkamm (Celosia argentea ) mit seinen seidenweichen, fedrigen, gewundenen Blüten
Brugmansia zeigt zarte, trompetenförmige Blüten
Witwenblume (Scabiose) mit ihren dicken Blütenkugeln. Auf den Blüten tummeln sich viele verschiedene Insekten. Hier eine grün schillernde Fliege.
Sonnenblume, auch ihr großer Teller mit Samen lockt viele Insekten. Hier eine Hummel mit perfekter Tarnung.
Kommentare
LG Kerstin
Eine schöne Woche
wünscht Dir
Anke
Ich finde sie alle schön!!
So vielen sorten und farben!!
Ein wunder!
Groetjes van Thea
wenn ich mir einzelne Blüten betrachte, denke ich immer, dass es richtig kleine Kunstwerke sind, die die Natur da hervorbringt. Du hast die Blütenvielfalt wundervoll eingefangen, vor allem die Wilde Karde gefällt mir, die wollte ich auch immer mal im Garten haben.
Liebe Grüße und eine schöne Woche, Bärbel
Ja, das ist schon eine Wunderwelt, da gebe ich Dir vollkommen recht!
Lg von Luna
die Hummel ist tatsächlich gut getarnt. Alle Fotos sind schön, persönlich finde ich jenes mit dem Widderchen am schönsten.
Lieben Gruss, Brigitte
wunderschöne Blütenfotos hast du gemacht!!! Ich bin ganz verzaubert. Kann nicht sagen, welches Foto mir besser gefällt. Jedes ist für sich einzigartig.
Liebe Grüße von Elvira
Freue mich auch schon auf Donnerstag!
Liebe Grüße Regina
Sie gefallen mir alle!!
Ich habe gerade auf meinem Blog ein Zitat veroeffentlicht und das passt auch hier sehr gut.
Als ich mir endlich die Zeit nahm, um in das Herz einer Blume zu sehen,eröffnete sich eine neue Welt;
eine Welt, in dem jeder Spaziergang auf dem Land ein Abenteuer und wo jeder Garten verzaubert wird.
- Princess Grace of Monaco
Welch eine wunderschöne Blumen hast du da fotografiert.
Da kann man nur sagen...wie schön doch die Natur ist
Lieben Dank für dein Blogbesuch bei mir.
LG, Lilly
na da hast Du mit den Schnecken Glück, denn die Dahlien lieben sie ja eigentlich. Wir haben dieses Jahr aber komischerweise auch sehr wenige Schnecken (ich möchte es aber nicht beschreien), ich denke, dass irgendwo ein Igel sie wegfuttert, hihi ...
Tja und zu den Schmetterlingen, manchmal sind sie recht zutraulich, da kann ich sie sogar streicheln.
Einen schönen Freitag
wünscht Dir
Anke
Ps.: Ich hoffe auch, dass Du meine Antwort bei mir bezüglich den Wandelröschen entdeckt hast
sooo wunderschöne blumen und fotos hast du....
ganz besonders fasziniert hat mich jedoch die aufnahme mit der wilden karde und dem widderchen!
wir haben auch einen sehr großen garten, aber leider reinen sandboden. da wächst längst nicht alles und schon gar nicht üppig. dafür freu ich mich umso mehr über alles was blüht und besonders an unseren zwei bächen. den 2. hab ich gerade fertiggebaut (s. mein blog)
jetzt muß ich weiter bei dir stöbern :-)
bis bald mal wieder
gaby