Im Spätsommer blühen die Wandelröschen besonders reich.
Vor einigen Jahren sah ich während einer Urlausreise auf Zypern wunderschön blühende Lantana-Hecken. Die Pflanzen faszinierten mich so sehr, dass es nicht lange dauerte, bis das erste Wandelröschen bei mir einzog. Inzwischen blühen fünf verschiedene Farben im Garten.
Nach der Winterruhe schneide ich den ersten Austrieb immer sehr stark zurück, damit sie sich gut verzweigen. Wenn die Blumen genug Wasser bekommen, dann blühen sie bis zum Frost. Ich überwintere sie immer bei ca. 15 Grad und hell.
Kommentare
die Wandelröschen zeigen jetzt ihre wahre Pracht!
Ich hatte mal vor Jahren eine Staude in meinem Garten, aber so prächtig wuchs sie leider nicht.
Hoffentlich regnet es heute nicht mehr so wie gestern, zu viel ist auch nicht gut!
Liebe Grüße Regina
ich freue mich sehr, dass Du Deine Wandelröschen zeigst, sie schauen alle wunderschön aus.
Herzliche Grüße
von Anke
LG, Lilly
Ich liebe diese Jahreszeit. Im Moment zeigen sich ja alle Sommerblumen von ihrer besten Seite!
Ich wünsch dir einen schönen Sommertag!
LG Uschi
ich habe das Gefühl, in meinem Büro duftet es!
Du hast einfach wunderschöne Fotos!
GlG Jane
die Wandelröschen finde ich auch immer sehr hübsch. Ich kann sie in unserem örtlichen Schulgarten bewundern. Bei uns gedeihen sie leider nicht.
Wie schön, daß Du die Deinen zeigst!!!
Was meine Anemonen betrifft - die habe ich selbst nicht angepflanzt. Der Vorgänger hatte wohl eine Vorliebe dafür, von daher die opulenten Anpflanzungen. Heuer blühen aber leider nicht alle, da es eine Zeitlang zu heiss und trocken war.
Liebe Grüße
Sara
Liebe Grüße von der Flensburger Förde Ursel
jetzt bin ich mal durch Zufall über Dein Blog gestolpert und hab mal etwas gestöbert. Schön hast Du es hier. Die Wandelröschen sind immer wieder ein schönes Motiv. Ich hatte leider nicht so viel Glück mit diesen aber dafür freue ich mich über diese Fotos.
Liebe Grüsse
Simone
ich freue mich auch über Deine Bilder von den schönen Wandelröschen. Ich hatte auch in jedem Jahr welche. Leider nie über den Winter bekommen. Warum ich in diesem Jahr keine habe, weiß ich nicht. Muss ich mir halt Deine schönen Bilder ansehen.
Viele liebe Grüße
Birgit