Unter den Rhodedendren im Schattenbeet wächst eine kleine Kollonie Leberblümchen (Anemone hepatica). Wahrscheinlich wurden sie vor vielen Jahren von früheren Gartenbesitzern gepflanzt.
Seit Wochen beobachte ich die kleinen Pflänzchen. Aber so oft ich auch schaue, es tut sich nichts. Ein paar alte Blätter, keine Blüte.
Jetzt plötzlich übers Wochenende blühen alle Leberblümchen gleichzeitig. Die Farbe ist unvergleichlich.
Außerdem kann man deutlich sehen, dass sich die Blümchen ordentlich vermehrt haben.
Auch in den umliegenden Buchenwäldern blühen die Leberblümchen an vielen Stellen. Der kalkhaltige Boden scheint ihnen zu gefallen.
Seit Wochen beobachte ich die kleinen Pflänzchen. Aber so oft ich auch schaue, es tut sich nichts. Ein paar alte Blätter, keine Blüte.
Jetzt plötzlich übers Wochenende blühen alle Leberblümchen gleichzeitig. Die Farbe ist unvergleichlich.
Außerdem kann man deutlich sehen, dass sich die Blümchen ordentlich vermehrt haben.
Auch in den umliegenden Buchenwäldern blühen die Leberblümchen an vielen Stellen. Der kalkhaltige Boden scheint ihnen zu gefallen.

Kommentare
lg kathrin
Schön, daß sie wieder blühen.
LG von Luna
Ich wünsche Dir einen schönen Tag,
herzlichst
Karin
Liebe Grüße Regina
Ich wünsche dir noch viele solcher blumigen Überraschungen und einen ☼igen Tag .
GLG , Christine
Lieben Gruss, Brigitte
Liebe Grüße,
Daria
Was für ein Blau, ganz toll.
Liebe Grüße Kerstin
lg
alke
VG
Elke
LG Sabine