Wie gut, dass ich schon vor einigen Tagen alle Rosen gegen Pilzbefall behandelt habe.
In dieser Woche war der Wind so heftig, dass ich nicht spritzen konnte. Die vorbeugende Behandlung mit einem Fungizid hat sich bei allen Rosen bewährt. Im letzten Jahr hatte ich kaum Probleme mit Mehltau oder Sternrußtau.
Zusammen mit den Rosen spritze ich auch Indianernesseln und Staudenphlox. Beide sind bei mir anfällig gegen Mehltau.
Jetzt fangen die Tulpen richtig mit der Blüte an. Leider gibt es einige Ausfälle durch Mäusefraß. Ich finde keine Wühlmausgänge, sondern nur steil nach unten führende kreisrunde Löcher. Ich habe keine Ahnung, welche Mäusefamilie sich die Bäuche mit meinen Tulpenzwiebeln füllt.
In dieser Woche war der Wind so heftig, dass ich nicht spritzen konnte. Die vorbeugende Behandlung mit einem Fungizid hat sich bei allen Rosen bewährt. Im letzten Jahr hatte ich kaum Probleme mit Mehltau oder Sternrußtau.
Zusammen mit den Rosen spritze ich auch Indianernesseln und Staudenphlox. Beide sind bei mir anfällig gegen Mehltau.
Jetzt fangen die Tulpen richtig mit der Blüte an. Leider gibt es einige Ausfälle durch Mäusefraß. Ich finde keine Wühlmausgänge, sondern nur steil nach unten führende kreisrunde Löcher. Ich habe keine Ahnung, welche Mäusefamilie sich die Bäuche mit meinen Tulpenzwiebeln füllt.
Kommentare
lg kathrin
ich glaube, dieses Problem kennen wir alle....bei diesen langen Wintern haben die Mäuse so richtig Hunger....bei mir fehlen auch einige.
Dennoch deine Fotos sind sooo schön,
bei und geht es auch so langsam los....muss doch auch mal meine Knipse in Bewegung setzten.
Wünsche dir ein schönes sonniges Wochenende.
Liebe Grüße Christel
eine herrliche Collage hast du von deiner Tulpenblühte gemacht .
Ich glaube du hast Wühlmäuse .
Ich habe als Schutz Muscari gepflanzt , die Mäuse mögen den Duft der Zwiebeln nicht , seit dem geht es besser und nicht alle Blumenzwiebeln verschwinden .
Wünsche dir ein herrliches Wochenende .
GGLG , Christine
LG, *Manja*
Trotz der lästigen Mäuse
GGGLG:Doris
Ja, das Problem haben wir wohl alle, die unterminierten Beete, die Löcher, das sind schon Wühlmäuse.
Heuer habe ich meine Rosen (noch?) nicht vorbehandelt, in meinem Garten
habe ich nicht bemerkt, daß es hilft.
Leider.
Schönen Sonntag und lG Luna
Die Collage gefällt mir auch!!!!
Bei uns im Garten wurden die Tulpen Jahr um Jahr immer weniger.
♥lichen Dank für deine Geburtstagsgrüße! Habe mich sehr gefreut!
Wünsche euch beiden einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Regina
LG Sabine
Unsere Tulpen hatten Glück!
Schönen Sonntagabend, Brigitte
Blumige Grüße
von Anke