Hallo Ihr Lieben,
gestern Abend wollte ich endlich mal wieder alle eure lieben Kommentare beantworten und eine richtig schöne Blogrunde drehen. Leider mußte ich feststellen, dass ich mich bei Google nicht anmelden kann und somit keine Kommentare möglich sind. Der Fehler ist auch heute nicht behoben. Jetzt habe ich endlich mal Zeit, aber leider, leider macht mir Google einen Strich durch die Rechnung.
Wenigstens kann ich posten und so habe ich einige neue Bilder für euch.
Den unglaublich grellen Abendhimmel konnte ich gestern Abend vor der Haustür fotografieren. Die Wolken bildeten ein richtiges Dach und Flugzeuge malten die diagonalen Streifen. Bei der Farbe rechnete ich mit einem Gewitter, aber alle Wolken lösten sich über Nacht auf.
Im Garten gibt es sanftere Farben. Vor allem Blautöne beherrschen die Beete.
An der Bergflockenblume naschen immer viele Insekten.
An den Dreimasterblumen glitzern morgentliche Tautropfen in der Sonne.
Vor der Buchsbaumhecke wuchern Lupinen .
Die Rosenblüte kommt langsam in Schwung. Leider sind viele Rosen vom Rosentriebbohrer befallen und sehen nicht so schön aus.
Die ersten zwei Margeritenarten blühen jetzt auch.
Kommentare
der Abendhimmel sieht traumhaft schön aus. Da möchte man den Blick gar nicht mehr abwenden.
Die Blautöne in deinem Garten gefallen mir sehr gut. Ich mag blau blühende Pflanzen gerne. Und deine Lupinen sind eine wahre Pracht.
Das mit dem Bloggerproblem ist ärgerlich. Aber auch bei anderen gibt es da momentan wohl wieder Probleme. Bei mir zum Glück noch nicht...aber man soll den Tag ja bekanntlich nicht vor dem Abend loben. ;-)
Liebe Grüße von Birgit
Wie schön sind denn deine Gartenbilder - !!!
Herrlich schaut es bei dir im Garten aus . Der Abendhimmel ist ja wirklich traumhaft gewesen . - Meine Oma sagte immer zu mir - schau einmal die Engel backen im Himmel Brot -
Wünsche dir einen herrlichen Tag und ärgere dich nicht das ist wieder ein Bloggerproblem - bei mir geht es noch !!!
LG , Christine
der Himmel sieht wirklich fantastisch aus! Mir wäre es zur Zeit sehr recht, wenn es aus diesem dann auch mal regnen würde. Mir in den Osten schafft der Wind die Wolken zur Zeit nicht! Es ist viel zu trocken und die Fässer leer.
LG, Christiane
LG Sabine
Das Bloggerproblem ist bzw. war weltweit. Ganz schön nervig!
liebe Grüße Regina
Aber, von solchen Sachen lassen wir uns unsere Gärten ja nicht vermiesen! Schöne Fotos hier bei dir - die freuen mich!
Lieben Gruss, Brigitte
Liebe Grüße von Martina
mit Google Chrome geht es, versuchs mal! Ich wollte den Browser erst auch nicht nehmen, aber wenn es nie mit den anderen geht ....
Sehr farbenprächtig und wunderbar getroffen, die Bergflockenblume mit dem Besuch darauf.
Ach, und Lupinen hatte ich schon als Kind so gern ...
Lieben Dank auch für den Tipp, was meine Rosen betrifft. Leider habe ich sie nicht selbst gepflanzt und weiß so gar nichts darüber. Ich kann nur noch hoffen, daß sich da noch was machen läßt. Es ist sehr traurig, da gerade die Rose mir sehr am Herzen lag.
Alles Liebe und noch ein schönes Wochenende
Sara
ja, DU hast recht, da gibt es viel zu sehen!
Die Lupinien hielten sich nicht in meinem Garten, die Margeritenblüten werden, wie so manch andere Blütenarten, regelrecht rundherum abgefressen, daß dann nur mehr die gelbe Mitte überbleibt. =0((((
Schön sind Deine Garteneinblicke!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und lasse liebe Grüße da..Luna