Hallo Ihr Lieben,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Als ich heute morgen aufstand und aus dem Fernster schaute, sah unser Rasen völlig zerwühlt aus. Unzählige Löcher und Grassoden überall im Garten. Die Löcher sehen aus wie aufgekratzt, die Graspflanzen liegen überall zerstreut. Die einzelnen Löcher sind ca. 10 cm im Durchmesser und ebenso tief. Wildschweine sind es sicher nicht, der Schaden wäre noch größer. Aber was ist es dann? In einer Nacht 800 qm Rasen zerstören, das muß doch Stunden dauern. Heute habe ich schon mehrmals mit der Taschenlampe nachgesehen, aber noch nicht mal ein Igel ist unterwegs.
Wer kann mir weiterhelfen und kennt ein Tier, das diesen Schaden verursacht?
Ansonsten war die letzte Nacht sehr kalt. Bei 4 Grad minus erwichte es vor allem die Gartenazaleen. Gestern habe ich noch Bilder gemacht, heute hängen alle Blüten braun und matschig herab. Die frostempfindlichen Pflanzen in Töpfen hatte ich zum Glück in die Garage gebracht.
Kommentare
diese Löcher im Rasen kenne ich gut - hab' ich jedes Jahr um diese Zeit. Da sind wild um sich buddelnde Kaninchen dran schuld.
LG: Holger
Das hatte ich noch nie.
Dafür ist mein Garten zerstört durch einen halbstünd.Starkregen und Hagel.
Man steht da und faßt es nicht und weiß wirklich nicht, was man machen soll, was sich erfangen wird und was einfach eingehen wird. =0((
LG und ein schönes WOE..Luna
Wenn das tatsächlich Kaninchen sind, dann drück ich Dir die Daumen, daß Du eine Möglichkeit findest, deinen Rasen zu schützen und zu reparieren. Ich hab nur leider keinen Tipp für Dich.
Schade um die schönen Gartenazaleen. Aber minus 4 Grad ist auch schon heftig.
Liebe Grüße von Bigit
auch bei uns im Garten sind diese Löcher. Wildschweine sind das nicht
und für Igel sind diese Löcher zu groß.
Wir wohnen am Waldrand und vermuten das es ein Dachs ist. Diese graben auch so Löcher.
Da hilft nur eins, jedes Schlupfloch im Zaun versperren.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp.
Liebe Grüße Andrea
ich hätte jetzt auch spontan auf Wildschweine getippt, dass Kaninchen so randallieren, hätte ich nicht gedacht...was suchen sie denn bloß im Rasen?
Wirklich schade um Deine Azalee. Wir hatten in den letzten beiden Nächten auch leichten Frost, dem wohl einige zarte Rosentriebe samt Knospen zum Opfer fielen (heul).
Liebe Grüße von Bärbel
GLG , Christine
Schade um deine schönen Azaleen! Wir bangen auch um unsere Blumen und sie mussten alle in die Garage. Die Nacht zuvor hatte es eine Dahlie im Topf erwischt.
LG, Brigitte
Hoffe dass die nicht sich breit machen bei dir ...
wuff so kalt, ich wohne am Rhein da wars auch kalt aber plus grade.
Schad eum die Pflanze die hat so schön ausgesehen.
Sollen ja die Eisheiligen schon sein...
Liebe Grüsse Elke
als wir in unser haus zogen, direkt am wald, gab es massen von kaninchen.
die haben wir die ersten jahre ausgiebig mit immer neu gekauften pflanzen gefüttert :-((
kein zaun und draht hat sie abhalten können.
dann gab es eine kaninchenplagevernichtungsaktion der landwirte und jäger.
inzwischen heißt es zum glück: oh guck mal, ein kaninchen....wenn wir denn überhaupt noch mal eins sehen
schade um die schönen blumen, aber alles läßt sich halt nicht vor frost schützen, seufz
in unserer region ist in diesem jahr auch alles früher dran mit blühen als sonst, aber dennoch hinken wir vielen landstrichen hinterher. bei uns blühten z.b. die forsythien erst, als im frankfurter raum schon keine blüten mehr an den büschen waren.
hat halt bei frostperioden auch sein gutes, wenn alles später blüht
liebe grüße
gaby
ja, ich kann es mir vorstellen, dass es ärgerlich ist, so einen Rasen vorzufinden. Auch um deine schöne Azalee ist es schade. Aber zum Glück hast du sie fotografiert. Sie verblühen ja sowieso früher oder später.
Wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Dorothea
Anette
da hätte ich nicht dran gedacht. ich hätte auf irgendwelche kolonien von maden oder engerlingen getippt, die krähen oder amsel ausgewühlt haben.. (bin halt da vorbelastet... letztes jahr in der trockenen periode im sommer haben unseren eh schon kaputten rasen die amseln und krähen aufgehackt um dran zu kommen)
wie kaninchenschäden aussehen habe ich, zum glück für mich, noch nicht feststellen können.
na, dann leg mal ein paar möhrchen aus *zwinker* vielleicht lassen sie den rasen dann in ruhe.
aber scherz beiseite.. es ist schon ärgerlich, wenn sowas passiert. vor allem, wo sich bei der trockenheit so wenig erholen kann.
um deine azaleen tut es mir auch leid. aber nun wird es ja wieder wärmer.. ich könnte mir denken, die fangen sich wieder. sie sind ja im grunde recht robust.
lg
alke
ja das fiel mir auch gleich auf mit dem foto :-))
ich liebe tulpen, deshalb fasziniert mich das "innenleben" der blüten ganz besonders.
einen schönen abend noch
gaby
ich hab gleich gegoogled und ja, es ist bestimmt goldlack!
eine wirklich schöne blume.. hoffentlich hab ich sie bald.. also in den nächsten jahren auch an stellen, wo sie sich wohler fühlen wird
lg
alke
lg kathrin
LG, Trudy