Blau: im Bauerngartenbeet ausgesäte Kornblumen
Jetzt im Hochsommer produzieren viele Blumen richtige Blütenwolken in vielen verschiedenen Farben.
Gelb: Blütenknöpfe des Heiligenkrauts
Pink: Vexiernelken, säen sich überall selbst aus
Lila: Lavendel, blüht in diesem trockenen Sommer besonders schön
Weiß: Mutterkraut, die kleinen Blüten erinnern an Kamille
Rot: In Blumenampeln bilden Zauberglöckchen (Calibrachoa) ebenfalls richtige Blütenwolken
Kommentare
ein herrliches Blumenmeer!!!
LG Crissi
Ich werd jetzt aber voll neidisch ;0)
Das schaut ja wie im Paradies bei dir aus.
Eine herrliche Augenweide.
Ich sitz gerade hier mit meinem Kaffee, ich würd viiiel lieber in deinem Garten ein Ründchen drehen.
WOW !
Liebe Sonntagsgrüße,
Moni
Herzlichst grüsst Dich Yvonne
dankeschön. :-)
Was für prachtvolle und intensive Farben uns die Natur doch schenkt, schön! Und der Kranz in einem Post weiter unten, aus Kornblumen, Mutterkraut und ... gefällt mir richtig gut.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Alles Liebe
Ulrike
Eine wunderschöne Blumenbilder;-)
Ich bin begeistert.
Liebste Grüße an Dich.
Florentyna
Eine gute Woche wünscht Dir
Marie
LG Regina
Dein Garten bringt wirklich sehr hübsche Blütenwolken hervor! Besonders schön finde ich die kleinen Knopfblüten des Heiligenkrauts. Ich hatte jahrelang sowohl das silberne Heiligenkraut als auch das grüne Zypressenkraut im Garten (beide leider in den letzten Wintern erforen), aber sooo viele Blüten hatten meine nie.
Liebe Grüße von Bärbel