Wenn ich mich im Garten umsehe, finde ich kaum Weiß. Da muss ich schon genauer hinsehen.
Kann das sein, dass der Herbst keine weißen Blüten mag?
Jetzt will ich es genau wissen und mache mich mit der Kamera auf die Suche.
Kann das sein, dass der Herbst keine weißen Blüten mag?
Jetzt will ich es genau wissen und mache mich mit der Kamera auf die Suche.
Am Schmetterlingsstrauch finde ich die letzten Blüten. Ich schneide immer alles Verblühte sofort ab. So verlängere ich die Blütezeit bis zum Herbstanfang.
Die weiße Fetthenne ist ein Bienenmagnet.
Auch bei den Herbstastern gibt es weiße Sorten.
Weiße Knollenbegonien leuchten vor einem dunklen Hintergrund besonders intensiv.
Bis zum ersten Frost dürfen sie noch draußen bleiben. Danach überwintert nur die Knolle.
Chrysanthemen. Wenn die Blüten älter werden, färben sie sich rötlich.
Auch die Chrysanthemen knipse ich regelmäßig aus.So bilden sie immer wieder Seitentriebe.
Besonders schön blühen die weißen Rosen
Aber mit der Blühfreudigkeit der Dahlien können sie nicht mithalten.
Cosmeenblüte
Vereinzelt blüht auch noch der Staudenphlox.
Kommentare
Cher Sunray Gardens
Schöne Sontag.
gr. Marijke
Hab einen gemütlichen Sonntag und sei lieb gegrüsst
Ida
Bei mir muss ich mich nicht mehr anstregen ich kann die einzelnen Blüten fast zählen.
Das muss anders werden im nächsten Herbst.
Deine Fotos sind die reinste Augenweide.
Hab einen gemütlichen Sonntag.
Liebe Grüße, Moni
lG Anneliese
Schönen Sonntag, Brigitte
lg kathrin
Ich mag diese auch sehr gerne.
Phlox blüht bei mir auch noch, während andere schon verblüht sind (und leider sehr stark Mehltau befallen sind).
Weiße Fetthenne würde mir auch sehr gefallen.
Ich warte und freue mich schon auf die weiße Herbstanemone...habe sie jedoch im Topf, weil die Wühlmäuse mögen sie leider auch....=((
LG und eine schöne WOche...Luna
Die Rose sieht fantastisch aus!
Wünsche dir eine schöne Woche und sei lieb gegrüßt
Regina
Hvor har du mange smukke blomster.
LG Sabine
LG Sandra