Erst 10 Grad unter Null, jetzt 10 Grad über Null.
Bei den angenehmen Plusgraden hat sich der erste Krokus in meinem Garten dazu entschlossen, seine Blütenblätter zu entfalten. Das freudige Ereignis musste ich unbedingt im Bild festhalten.
Einige Winterlinge blühten schon vor der Frostperiode. Sie hatten sich völlig zurück gezogen. Aber auch sie lassen sich wieder blicken.
In der Mittagszeit konnte ich schon etwas im Garten tun. Regenfässer wieder aufstellen. Kompostecke sauber harken. Endlich hat der Frost die Reste der Krähenmahlzeiten vor dem Kompost freigegeben.
Das kleine Beet vor der Hecke ist auch schon von alten Staudenresten befreit. Um die noch unter der Erde schlummernden Pflanzensprosse nicht zu verletzten, harke ich nur ganz leicht die alten Blätter ab. Unkraut ist zum Glück noch nicht gewachsen.
Leider sind die Lenzrosen völlig verfroren. Alle Blütenknospen liegen matschig auf dem Boden. Mal sehen, was sich noch in den nächsten Tagen zeigt.
Bei den angenehmen Plusgraden hat sich der erste Krokus in meinem Garten dazu entschlossen, seine Blütenblätter zu entfalten. Das freudige Ereignis musste ich unbedingt im Bild festhalten.
Einige Winterlinge blühten schon vor der Frostperiode. Sie hatten sich völlig zurück gezogen. Aber auch sie lassen sich wieder blicken.
In der Mittagszeit konnte ich schon etwas im Garten tun. Regenfässer wieder aufstellen. Kompostecke sauber harken. Endlich hat der Frost die Reste der Krähenmahlzeiten vor dem Kompost freigegeben.
Das kleine Beet vor der Hecke ist auch schon von alten Staudenresten befreit. Um die noch unter der Erde schlummernden Pflanzensprosse nicht zu verletzten, harke ich nur ganz leicht die alten Blätter ab. Unkraut ist zum Glück noch nicht gewachsen.
Leider sind die Lenzrosen völlig verfroren. Alle Blütenknospen liegen matschig auf dem Boden. Mal sehen, was sich noch in den nächsten Tagen zeigt.
Kommentare
Cher Sunray Gardens
Liebe grusse
Marijke
Bei uns ist vom Frühling weit und breit nichts zu sehen,
lG Anneliese
Schöne Aufnahme!
Liebe Grüße von Luna
LG
Cinzia
hübsche Frühlingsboten. Bei uns ist die Natur leider auch noch nicht so weit!
Schönen Tag wünscht dir Crissi
LG Alice
Ich glaube, mein Blog ist im Moment der unfarbigste Gartenblog im Internet, was die Bilder angeht.
LG Sabine
ne, solche und andere Blüten wollen Sich hier noch nicht wieder zeigen. Vor dem sibirischen Frost standen auch schon so einige Krokusse in Blüte unter der Magnolie. Aber von denen ist längst keine Spur mehr.
Hach was freuen wir uns alle auf den Frühling !!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Birgit
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende
Cinzia
p.s. Wirklich schön die Farbe deiner Krokusse!
Das einzige Bunte bei mir im Moment ist meine leicht rote Nase, weil ich mir bei den ersten Frühlingssonnenstrahlen draußen einen leichten Sonnenbrand geholt habe, als ich mit den Erdarbeiten begonnen habe.
Wenn ich deinen Bericht lese, hast du ja auch fleißig die ersten, richtigen Frühlingsstunden genutzt. Hoffe, ohne auch einen Sonnenbrand zu bekommen ;)
Gerade in dieser Zeit freuen wir uns über jeden Frühblüher.
wünsche dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße - Regina
Bei euch ist die Natur schon richtig weit. Ich habe heute ebenfalls unseren Garten abgesucht, ob sich bereits das erste Krokusköpfchen herausgewagt haben könnte - aber leider Fehlanzeige. Die Sonne scheint zwar, aber es stürmt sehr unangenehm. Also heißt's bei uns noch weiterwarten ... und den Frühling ins Haus holen :o)
✿ܓܓ✿ܓ✿ܓ
Ganz liebe & frühlingshafte Rostrosengrüße von der Traude
Habs fein und sei lieb gegrüsst
Ida
Liebe Grüße Kerstin
RedRose
RedRose.