Nachdem ich euch in den letzten Posts meist Bilder von neu gekauften Blumen gezeigt habe, ist jetzt wieder der Garten dran.
Besonders auffällig blühen im Moment die frühen Zwiebel- oder Netziris.
Meine blau blühenden Iris reticulata haben einen gelben Wulst auf den Hängeblättern, der den Insekten den Weg zur Nahrungsquelle weisen soll. Wenn man die Nase ganz dicht an die Blüte hält, kann man ihren leichten Duft wahrnehmen.
Meine Märzenbecher oder Knotenblumen (Leucojum vernum) blühen zeitlich zusammen mit den Schneeglöckchen.
Eine andere Art des Märzenbechers, die so genannte Sommerknotenblume, blüht später von April bis Mai. Sie wird deutlich höher wie der eigentliche Märzenbecher.
Die Blumen eignen sich sehr gut zur Unterpflanzung von frühjahrsblühenden Ziergehölzen oder Hecken. Meine stehen allerdings mitten in den Beeten. In diesem Jahr zeigen sich die kugeligen Glöckchen an mehreren neuen Stellen im Garten.
Warum?
Wie bei allen Zwiebelgewächsen gilt auch hier, dass die Pflanzen erst abgeräumt werden, wenn das Laub völlig verwelkt ist. Die reifen Samen fallen direkt an der Pflanze herunter und bleiben auf dem Boden liegen. Die Samen haben ein kleines Anhängsel, ein sogenanntes Elaiosom, das die Ameisen sehr gerne mögen. Während die Ameisen dieses Leckerli zu ihrem Bau tragen, naschen sie es gerne weg und lassen die Samen fallen. Über diese verschleppten Samen zusammen mit den im Ameisenbau beste Bedingungen findenden Samen verbreiten sich Märzenbecher, Winterlinge, Schneeglöckchen und andere Pflanzen.
Der in der freien Natur wachsende Märzenbecher ist besonders geschützt. Er darf noch nicht mal für einen kleinen Strauß gepflückt werden.
Obwohl viele Gartenbesitzer ihre Krokuszwiebeln mitten in den Rasen setzen, ziehe ich es vor die schönen, leuchtenden Frühlingsblumen im Beet oder am Rasenrand wachsen zu lassen. Ich bin einfach zu bequem immer mit dem Rasenmäher um die Krokusblätter herumzufahren bis sie verwelkt sind.
Kommentare
Cher Sunray Gardens
lG Geli
herrlich, so schön blüht es in deinem Garten schon,
angenehmes Wochenende wünscht dir Crissi
Deine Frühlingsbilder sind herrlich geworden!
lg Marijke
Schönen Freitag,
liebe grüße Eva!
Ich wünsche dir ein schönes Frühlingswochenende ,
mach es gut & hab es fein ,
Christine
Mir wäre das Drumherummähen dann auch zu blöd. Wobei ich dann gar nicht mähen würde, weil ich es dann irgendwie seltsam finde, überall noch hohes Gras mit Blumen zwischen den gemähten Stücken zu haben.
Deine Fotos sind wunderbar.
Alles Liebe für ein sonniges Wochenende
Anke
Spring is a time of magic.
Have a beautiful weekend!
RedRose,Tomoko.
Schön sind deien Frühlingsblumen am blühen.
Bin jetzt auch deine Leserin.
schönes We und liebe GRüße Jana