Warum wir das Osterfest begehen und wie die verschiedenen Osterbräuche entstanden, wissen die meisten von uns.
Aber wie ist das mit Gründonnerstag?
Schön, Gründonnerstag gehört zu den drei Kartagen und fängt eigentlich erst abends an. Wir gedenken dem letzten Abendmahl. der Beginn der Eucharistie, dem Gedenken an die letzte Mahlzeit Jesu mit seinen Jüngern.
Aber warum Grün?
Schon vor dem 15. Jahrhundert wurde dieser Tag als Gründonnerstag bezeichnet. Eine sichere Namensdeutung gibt es aber nicht.
Vielleicht wird der Name von den Büßern, die "dürres Holz" gewesen waren und jetzt wieder zu lebendigem "grünen Holz" wurden, abgeleitet.
Vielleicht kommt der Name aber auch von dem "Greinen" der Büßer am Gründonnerstag.
Am Besten gefällt mir noch die Deutung, dass an Gründonnerstag viel grünes Gemüse und Kräuter gegessen wurden um die Kraft des Frühlings für das ganze Jahr in sich aufzunehmen.
Noch immer spielen im Garten Blumen die Hauptrolle.
Grünes Gemüse und Kräuter habe ich leider nicht für euch. Etwas Schnittlauch für ein Rührei könnte ich beisteuern, sonst gibt mein kleines Kräuterbeet noch nicht viel her.
Auf dem oberen Bild ist eine Walzenwolfsmilch abgebildet. Aus einer kleinen Pflanze sind inzwischen viele schöne Exemplare entstanden. Inzwischen zupfe ich überall kleine Pflänzchen aus den Beeten.
Wenn tatsächlich mal die Sonne durch die dichten Wolken bricht, leuchtet die Gänsekresse. Leider habe ich nur weiß blühende Polster. Alle rosa blühenden Pflanzen sind über Winter verschwunden (verfroren, verfault ?).
Pünktlich zu Ostern blühen die ersten großen Tulpen. Nach längerer Trockenzeit hat es inzwischen geregnet. Das wird ihnen gut tun.
Kommentare
Vielen Dank für den informativen Gründonnerstagspost,
Lg Sandra
Tak for dine smukke billeder.
God påske.
Danke für Deine lieben Worte.
Frohe Ostern und ganz liebe Rosaliegrüße
Hauptsache sind aber doch Karfreitag und Ostern, das ist ja die wesentliche Geschichte.
Deine Hasen sind ja wieder ne Wucht, siEht so goldig aus, wie die da rumhüpfen!
Ich wünsche dir ein frohes Osterfest und schick einen lieben Gruss
Alice
Do you hear me saying cuuute rabbits on the green!?
Here in Japan,cherry buds are starting to open. It is spring!
Have a good weekend.
Tomoko
Frohe ostern wünscht dir gartenkraut
deine Hasenfamilie ist toll, gefällt mir!
Die Wolfsmilch sieht aber gut aus, bei uns ist die Mandelwolfsmilch komplett zurückgefroren, leider!
Ich wünsche dir noch ein schönes Osterfest
Dagmar
herrlich, bei dir blüht schon alles.
Ein frohes Osterfest wünscht dir Crissi
Lieb ist deine Hasenfamilie!
Die weiße Gänsekresse habe ich auch im Garten, im Trog blühen sie wunderbar, leider im Steingarten sind sie von der oberen in eine etwas untere Etage abgewandert und das auch nur ganz spärlich. Schade. Dort ist auch das Blaukissen verschwunden.
Ich wünsche dir ein frohes Osterfest und lasse liebe Grüße da..Luna
Dir ein frohes Osterfest, Brigitte
Deine Häschenfamilie ist zu niedlich!
Wünsche euch ein schönes Osterfest und nochmals ganz lieben Dank für dein Geschenk!
Liebe Grüße Regina
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Osterfest.
Liebe Grüße Kerstin
lg kathrin