Hallo Ihr Lieben,
bevor ich euch die nächsten Tulpenbilder zeige, möchte ich mich mit euch zusammen im Garten umsehen, um zu schauen, was sonst noch blüht.
Jetzt Mitte April ist das Pflanzenangebot so groß, dass ich nur eine Auswahl zeigen kann.
Neben den gelb blühenden echten Schlüsselblumen haben sich auch einige rote Exemplare der hohen Schlüsselblume eingefunden. Die echten Schlüsselblumen erkennt man an ihrer dottergelben Farbe und den fünf orangenen Flecken im Innern der Blüte.
Auch sie gehören zur großen Primelfamilie: die Kugelprimel.
Auf Grund ihres hohen Anteils an Primin enthält die Pflanze starke Kontaktallergene. Wenn man empfindlich reagiert, sollte man die Finger von dieser Primelart lassen.
Fast wie Fliederblüten sehen die Dolden der Skimmie aus. Die Skimmie hat es in unserem kalkhaltigen Boden schwer und bleibt ziemlich klein.
Auch in meinen Pflanztrögen auf der Terrasse tut sich einiges. Hier blühen Bellies in Rosa und Rot, dunkelrote Ranunkeln und niedriger Goldlack in Gelb. Wenn man beim Goldlack einige Blüten versamen lässt, gibt es jedes Jahr reichlich neue Pflanzen.
Reichlich Nachwuchs stellt sich auch beim hohen Goldlack ein. Spannend ist immer die Farbe der neuen Pflanzen. Hier ist es ein kräftiges Rot. Aber auch Pastelltöne und Gelb sind häufig.
Am Beetrand blüht der zarte Moossteinbrech.
Die letzten Narzissen recken sich in Richtung Süden. Dahin, wo eigentlich die Sonne scheinen sollte.
Auch die letzten verspäteten Blüten der Küchenschellen zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Besonders schön finde ich den zarten Flaum auf ihren Blütenstengeln.
Erste Gemswurzblüten öffnen sich. In meinen Bilderdateiein sehe ich, dass die Blüte im letzten Jahr zwei Wochen früher begann.
Und zum Schluss möchte ich euch noch diesen kleinen Gesellen zeigen.
Was den Maikäfer bei sieben Grad Mittagstemperatur hinaus trieb, weiß ich nicht. Er sah ziemlich verfroren aus und hat sicher seinen viel zu frühen Ausflug in meinen Garten bereut.
Kommentare
Cher Sunray Gardens
Echte Himmelsschlüsseln habe ich in meinem Garten, die Narzissen blühen (mit Ausnahme von nachgekauften Exemplaren) noch nicht, Tulpen sind noch viele ohne Blüten, aber auch teilweise späte Sorten.
Viele liebe Grüße von Luna
Lieben Gruss Elke
Liebe Grüße ,
Christine
oh, wie schön, so herrliche Frühlingsblüher,
schönen Tag wünscht dir Crissi
Heute scheint die Sonne, da kann sich der Maikäfer ja hoffentlich auswärmen. Sei ganz lieb gegrüßt
Angi
lg kathrin
Liebe Grüsse
Elisabeth
Fröhliche Grüße
Anke
Liebe Grüße, Brigitte
Und da seh ich den mehrjähr. Goldlack.
Eine Altbegehrte Pflanze die mir noch fehlt.
Hab gleich eine Notiz gemacht und beim nächsten Einkauf kommt sie mit mir Heim.
Liebe Grüße,
Moni
Ich wünsche Dir eine schöne Restwoche und grüsse Dich herzlichst Yvonne
GlG Jane
Was für eine schöne Blumenpracht du schon im Garten hast.Ich gehe auch
jeden Tag durch den Garten,es ist einfach wunderschön zu sehen wie es überall wieder zu blühen beginnt.
Danke auch für deine lieben Worte bei mir.
GGLG
Regina
Was für eine schöne Blumenpracht du schon im Garten hast.Ich gehe auch
jeden Tag durch den Garten,es ist einfach wunderschön zu sehen wie es überall wieder zu blühen beginnt.
Danke auch für deine lieben Worte bei mir.
GGLG
Regina
alles Liebe nochmal
Sara