Einer der Höhepunkte ist bei mir die Apfelblüte. Diesmal etwas spät, aber wie immer ein Traum in Rosa-Weiß.
Als wir vor vier Jahren anfingen aus einer Wiese einen Garten zu gestalten, waren die alten Apfelbäume natürlich schon da. Sie müssen ca. 50 Jahre alt sein. Das heißt, sie stehen am Ende ihres Wachstums. Wir lassen sie die letzten Jahres ihres Lebens wachsen wie sie wollen. Nur Totholz wird herausgeschnitten.
Der ganze Garten hat jetzt ein weißes Dach.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie der Garten ohne die alten, urig gewachsenen Bäume aussieht. Sie gehören einfach dazu.
Was gibt es schöneres als unter einem blühenden Baum im lichten Schatten mit einer Tasse Kaffee zu sitzen und dem Summen der Bienen zuzuhören.
Obwohl für mich die Blüte das Schönste ist, beschenken uns die alten Bäume jeden Herbst mit einer riesigen Apfelernte. Die Äpfel der einzelnen Bäume schmecken sehr unterschiedlich und jedes Familienmitglied hat seine Lieblingssorte. Wie die alten Sorten heißen weiß ich nicht. Ganz sicher schmecken sie besser als die Äpfel aus dem Supermarkt.
Das hier ist unser Jüngster. Ich bekam ihn im vorigen Jahr von meiner Tochter geschenkt. "Damit auch später noch Äpfel im Garten wachsen." Bei dem niedlichen Zwerg brauche ich auch später bestimmt keine Leiter.
Die Blüten des Minibaums sind genau so schön wie die der "Großen".
Diese Blüten gehören zu den Spalieräpfeln unseres Nachbarn. Sie wachsen genau auf der Grenze und sind sein ganzer Stolz. Weil wir das Spalierobst als Grenzbepflanzung so schön finden, haben wir den Zaun entfernt. So können sich die Zweige voll entfalten und geben einen tollen Grundstückabschluß.
Wie ihr seht, werden in Niedersachsen nicht nur im Alten Land, sondern auch im südlichsten Zipfel die Äpfel in Ehren gehalten.
Kommentare
Liebe Grüße Eva
Liebe Grüße und gut Nächtle :-)
Christa
Viele Grüße von
Margit
Juralibelle
Ich liebe auch diese alte knorrigen Bäume. In ein paar Jahren möchte ich unsere alten mal veredeln lassen, um sie nachzupflanzen. Das machen inzwischen wohl viele Baumschulen.
Liebe Grüße, Bärbel
Und die Gesundheit, die uns der Apfel schenkt.
Im eigenen Garten wird ihm erspart, das 10-12 mal Überfliegen der Spritzung…………nur, das er lange hält und kein kleines Fleckchen bekommt, denn der Mensch will es so für sein Geld. Ach, wie traurig und unverständlich, wisst ihr denn nicht wie viel Gifte ihr damit eßt?
Die Blüten und Bäume auf deinen Fotos sind bewundernswert,
Schön, so ein Stück natürliche, heile Welt um sich zu haben, mit lieben Grüßen Jasmin
hoffentlich hast Du noch lange Freude an den alten Bäumen! Ich finde auch, dass die alten Obstbäume eine Bereicherung im Garten sind. Und mir ist schleierhaft, warum immer mehr solcher ehrwürdigen Greise aus den Gärten verschwinden müssen. Wahrscheinlich scheuen viele einfach die Arbeit. Schön, dass sie bei Dir ein so gutes Zuhause haben :-)
2 meiner sehr alten Bäume, die wohl schon mehr weit als 50 Jahre gelebt hatten - ev. sogar aus den 30ern, haben leider aufgegeben und sind jetzt nur noch als Totholz für den Specht, die Meisen und demnächst als Klettergerüste für andere Pflanzen da. Und der alte Efeu-Apfelbaum sieht auch so aus, als ob er es vor lauter Krebsgeschwüren nicht mehr lange macht. Doch im Moment blüht er mit all' seiner Kraft an allen Zweigen.
Und auch im Garten meiner Mutter gibt es zwei alte Apfelbäume, die vor 1958 schon im Garten standen. Auch bei ihnen heißt es schon sehr lange, dass sie nun bald absterben werden. Und dabei versorgen sie uns zuverlässig in jedem zweiten Jahr mit zahlreichen Äpfeln ...
Bei dem traumhaften Blütenmeer wünsche ich Dir eine üppige Ernte!
LG Silke
Lieber Gruss
Elisabeth
habe mich sehr über deine netten Worte zu unserem Garten gefreut! ... so ein großes Gelände zu bewirtschaften macht aber leider nicht immer Spaß ;o(
Doch wenn die gut 4 stündige Mäh-Aktion vollendet ist freuen wir uns schon! Aber dein Traum-Garten scheint auch nicht viel kleiner zu sein - wunderschön!!! Um die vielen alten Obstbäume beneide ich dich! ;-)
Ein schönes Wochenendes wünscht dir, Doris
Einfach traumhaft deine Apfelblüte! Gerade die alten Bäume finde ich einfach fantastisch, als wir unser Haus kauften stand ein uralter Apfelbaum im Garten, den unser Vormieter einfach gefällt hat kurz bevor wir einzogen, ich war unendlich traurig!
LG Steffi
Cher Sunray Gardens
Liebe Grüße,
Markus
lg kathrin