Nachdem ihr zuletzt in andere Gärten spähen konntet, zeige ich heute wie es bei mir immer bunter wird.
Über die Beetränder neigen sich die hohen Blütenstände der Purpur-Königskerze (Verbascum phoeniceum). Bald wird sie sich überall aussäen und für das nächste Jahr sorgen.
Clematis in Weiß. Die großen offenen Blüten hängen hoch oben am Rosenbogen.
Die Rosenfüße werden von den ersten Polsterglockenblumen beschattet.
Hinter unserem Gartenhaus stehen wieder wie in jedem Jahr hohe Katzenminzestauden. Und wie in jedem Jahr macht unsere Katze einen großen Bogen um die duftenden Pflanzen.
Direkt an der warmen Hauswand blühen Bartnelken in allen Farben.
Und jetzt noch ein Blick in den hinteren Garten. Hier wachsen Storchschnabel, Gräser, Jakobsleiter, Nelken und Knöterich.
Kommentare
Ich freue mich immer, wenn du uns neue Fotos zeigst. :-)
Liebe Grüße
Christa
Jeden Tag gibt es neues zu entdecken und so wird die warme jahreszeit immer wieder spannend...auch wenn es immer wieder bedeutet, man hat viel im garten zu tun. Der anblick ist es einfach wert und es kann nicht genug Pflanzen im garten geben.
Eine tolle Mischung die du uns hier zeigst.
Liebe Grüße von tatjana
Gruss Juralibelle
Herzlichst
Margrith
herzliche Grüsse
Elisabeth
im Juni zeigt dein Garten die volle Blütenpracht in allen Farben! Wunderschön zum Anschauen!
liebe Grüße Regina
Wunderschön sieht es aus!! Liebevoll angelegt ist alles!
Komisch, mit der Katzenminze habe ich ebenfalls zwiespältige Erfahrungen gemacht! Meist sind die alten, trockenen Blätter bei uns beliebter.
Herzliche Grüße und vielen Dank für die hübschen Einblicke!
Trix
Cher Sunray Gardens
Danke für den Rundgang in deinem Garten ,
liebe Grüße ,
Christine
Herzliche Grüsse Babs
Bei uns warten wir noch auf die Blütenpracht. Bis dahin erfreuen wir uns eben an den Heu-Wiesen.
Liebe Grüße von Doro
Viele Grüße von
Margit