Wieder wurden einige Punkte auf meiner To do-Liste abgearbeitet.
Aus den Blütendolden der Hortensie Limelight entstand dann noch ein einfacher Kranz für das Wohnzimmer.
Neue Rankgitter für Kletterrosen streichen - erledigt
Tulpenzwiebeln setzten - erledigt
Äpfel pflücken - erledigt
Ableger zu Nachbarn bringen - erledigt
Der Punkt Tulpenzwiebeln sieht so harmlos aus, aber es dauerte einige Stunden, bis die neuen Zwiebeln alle in der Erde steckten. Neben Tulpen wünsche ich mir für das nächste Frühjahr auch neue Narzissen, Alliumkugeln und Hyazinthen.
Bei dem ruhigen, wunderbar sonnigen Herbstwetter blieb dann auch noch Zeit für eine gemütliche Kaffeepause im Garten.
Eigentlich wollte ich später am Nachmittag noch einiges schaffen, aber dicke Regenwolken machten mir einen Strich durch die Rechnung.
Also noch mal schnell durch den Garten sausen bevor es richtig regnet und schauen, was es noch Brauchbares für einen schönen herbstlichen Kranz gibt.
Aus dem einen Kranz wurden dann gleich drei.
Diesmal sollten es schlichte, einfache Kränze ohne viel Schnickschnack werden.
Ein Kranz aus Buchs und vielen verschiedenen Hagebutten kommt an die Haustür.
Das Haus ziert jetzt ein leuchtend oranger Physalis-Kranz.
Aus den Blütendolden der Hortensie Limelight entstand dann noch ein einfacher Kranz für das Wohnzimmer.
Kommentare
wünsch dir einen feinen Tag mit herzlichen Grüßen AnnA
Der Kranz mit der Physalis ist Super , Malawis Anderes .
Aber ich als bekennende Hortensienliebhaberin , könnte mir sofort den Kranz mit Kerze hinstellen .
Bin ja gestern erst aus dem Urlaub zurücktuend muss mal sehen, was ich noch so im Garten auftreibe .
LG
Antje
Hast du sie mit der Klebepistole auf einer Strohunterlage fixiert?
♥-lichst Doris
Viele Grüße von
Margit
Schöner herbstzeit gewünscht.
Blumenzwiebeln wollte ich gestern stecken, aber der aufkommende Regen verhinderte es. Nun ja, es werden noch ein paar schöne Tage kommen, um diese Arbeiten dann auch zu erledigen.
Liebe Grüße schickt dir
Christa
Ich freue mich schon, wenn meine Limelight mal so groß ist, das ich etwas abschneiden kann - das ist heute mein Lieblingskranz
LG Sigrun
Cher Sunray Gardens
wunderbare Kränze sind das. Eine ist hübscher als der andere.
Ja, Tulpenzwiebel setzen braucht seine Zeit. Das konnte ich letzten Herbst schon erfahren. Dieses Jahr habe ich noch eine riesige Menge da, die mein Vater aus seinem Garten gebuddelt hat und die nun bei mir in die Erde sollen.
Fröhliche Grüße
Anke
Grüßle Crissi
LG Babs
Ein Kranz schöner als der andere.
Gut, dass du so weit weg bist, sonst hätte ich mir schon längst den mit den Hagebutten geholt! ;-)
LG Susi
GlG Christina
Du hast da wunderschöne Kränze geschaffen.
LG Cordula
deine Kränze sind allesamt so wunderschön geworden!
Der Lampionkranz im leuchtenden Orange ist mein absoluter Favorit!
liebe Grüße Regina
Jetzt war ich bis hier unten gucken wegen des Weihnachtskaktus.
Ja, das möchte ich auch einmal können. Aber meist fehlen mir auch Muße und Zeit. Alles gleichzeitig geht nie. Ich habe zu viel mit meiner Mutti um die Ohren und das geht nach dem Urlaub gleich wieder voll weiter ...
Alles Liebe
Sara