Juhu! Er ist da, mein eigener Brennofen!
Wer von euch selbst gern töpfert, der kann sicher verstehen, warum ich mich so sehr freue.
Zwar besteht im Töpferverein für wenig Geld die Möglichkeit, die fertigen Tonarbeiten zu brennen, aber jetzt bin ich unabhängig und der oft problematische Weg der empfindlichen Tonfiguren zum Schrühbrand entfällt.
Natürlich nehme ich auch weiterhin gern an den Töpferabenden im Töpferverein Oberode teil. Immer wieder gibt es wertvolle Tipps, eine nette Gemeinschaft und interessante Gespräche.
Aber ein eigener Ofen - ach, ich kriege mich gar nicht wieder ein.
Das ist die untere Etage vom ersten Schrühbrand. Alles ist heil geblieben. Immer wieder sind mir sonst während des Autotransports empfindliche Teile wie hier die Zähne des Fischs abgebrochen.
Die Regale sind nach dem ersten Brand gefüllt und alles muss noch glasiert werden.
Aber inzwischen kann ich auch wieder einige neue Objekte zeigen, die noch im Verein gebrannt wurden.
Für die langen Strickabende habe ich mir diese knitting-bowls (wie ist eigentlich die richtige Bezeichnung auf Deutsch?) getöpfert.
Wer von euch selbst gern töpfert, der kann sicher verstehen, warum ich mich so sehr freue.
Zwar besteht im Töpferverein für wenig Geld die Möglichkeit, die fertigen Tonarbeiten zu brennen, aber jetzt bin ich unabhängig und der oft problematische Weg der empfindlichen Tonfiguren zum Schrühbrand entfällt.
Natürlich nehme ich auch weiterhin gern an den Töpferabenden im Töpferverein Oberode teil. Immer wieder gibt es wertvolle Tipps, eine nette Gemeinschaft und interessante Gespräche.
Aber ein eigener Ofen - ach, ich kriege mich gar nicht wieder ein.
Das ist die untere Etage vom ersten Schrühbrand. Alles ist heil geblieben. Immer wieder sind mir sonst während des Autotransports empfindliche Teile wie hier die Zähne des Fischs abgebrochen.
Die Regale sind nach dem ersten Brand gefüllt und alles muss noch glasiert werden.
Aber inzwischen kann ich auch wieder einige neue Objekte zeigen, die noch im Verein gebrannt wurden.
Für die langen Strickabende habe ich mir diese knitting-bowls (wie ist eigentlich die richtige Bezeichnung auf Deutsch?) getöpfert.
Neuer Windlichter gibt es auch wieder.
Auch ein kleines Dorf mit Beleuchtungsmöglichkeit (Teelicht oder LED) ist entstanden.
Und ein paar Eulen musste ich auch wieder übereinander stapeln.
Kommentare
Das ist ist ja eine großartige Anschafffung....
Viele, viele Liebe Grüße
Deine Tina
Das ist ja toll!
Bei solchen besonderen Kunstwerken kann ich es sehr gut verstehen, wie traurig man ist, wenn der Transport nicht vollends gelingt!
Das sind lauter wunderschöne Werke!
Ganz liebe Grüße,
und viel Spaß mit dem Ofen!
Trix
Die Freuden-Schnappatmung hört wahrscheinlich gar nicht auf...
Du machst so süße tolle Sachen, die mir sehr gut gefallen.
Alles Liebe aus Wien
Irene
das ist toll, gell!
Ich hab seit ca. 6 Jahren einen großen
Brennofen, da ich da angefangen habe, mehr zu töpfern und auch ab und zu Ausstellungen zu machen. Das ist toll und macht so viel Spaß. Viel Freude damit.
Lg Christiane
wie gut kann ich deine Freude nachempfinden ... mir ging´s damals auch so. Der Fisch ist ja der Hit ... bin schon gespannt wie du ihn glasieren wirst.
Ich hab mir übrigens die hübsche Glasur besorgt. Vielleicht schaffe ich es heute noch zu glasieren.
Wünsch dir viel Freude mit dem neuen Ofen!
Herzliche Grüße Alex
Viele Grüße von
Margit
Ich bin mal gespannt, ab September beginnt unser Töpferkurs an dem Katja und ich teilnehmen. Freue mich schon riesig und Katja noch viel mehr :-)
Viel Vergnügen mit Deinem neuen Ofen.
LG
Matthias
wow...das ist ja toll ein eigener Brennofen! Das freut mich natürlich sehr für dich! Deine getöpferten Arbeiten sind wunderschön! Besonders faszinieren mich die Woll-Halter-Schalen! Einfach super!
Also viel Spass beim Brennen!
as herzlichs Grüassli
Yvonne
Liebe Grüße, Trixi
Ich bin begeistert
liebe Grüße
Gerti
bin ganz begesitert von deinen großartigen Tonwerken! Diese Strickkugel ist ja so etwas von genial, klasse!
Anette, denkst du noch an unsere Verabredung? Wenn du mal Zeit hast, .....!
sei ganz lieb gegrüßt
Regina
Liebe Grüße und viele kreative Ideen die in Deinen EIGENEN Brennofen wandern ;-)).
Alexandra
Deine Sachen sind einfach alle ganz zauberhaft geworden. :-)
Ganz ♥♥♥liche Grüße und ich wünsche dir noch einen schönen Abend
Christa
gerne reihe ich mich noch mit den Gratulanten ein und freue mich auch für Dich über Deinen ersehnten Brennofen. Also ich bin ehrlich gesagt, hin und weg von Deiner künstlerischen Ader und dem wunderschön lasiertem "knitting-bowls" in zartem Grün, ein feiner Hingucker!
Liebe Sommergrüße, Barbara
Ganz viel Freude mit deinem Ofen und ich freue mich, weitere tolle Töpferwerke bei dir bewundern zu dürfen.
Liebe Grüsse
Ida
Genial! Wenn ich nur mal wieder Zeit zum Stricken hätte… ich kann´s - ehrlich :-)
Super schön und super praktisch.
Viele Grüße von Renate