Ein Staudenbeet lebt nicht nur von Blüten- und farbenvielfalt.Auch die unterschiedlichen Blattstrukturen machen das Beet interessant. Schön für halbschattige Standorte sind Kombinationen aus Funkien und Astilben.
Die meisten Astilben sind inzwischen verblüht. Aber es gibt ja noch die Funkien.
Auf die Frage nach der wichtigsten Blattstaude gibt es eigentlich nur eine Antwort: die Funkie oder Hosta natürlich. Typisch für alle Funkien ist der kompakte Wuchs und die Herzform der Blätter. Je nach Art oder Sorte zeigt sich diese Form mehr oder weniger ausgeprägt.
Das eigentlich Faszinierende an den Funkien sind aber die unterschiedlichen Blattfärbungen. Sie reichen von weißen Blatträndern über gelbe Blattränder bis zu weiß marmorierten und gelb marmorierten Blättern.
Und da die meisten Hosta nicht viel Farbe zeigen, für euch noch ein paar Dahlien zum Farbe tanken.
Ob Pink, Rot oder Gelb
Dahlien machen gute Laune.
Kommentare
viele Grüße von
Margit
LG kathrin
Greetings
Sehe ich da richtig, Funkien und Primeln auf einem Bild? welche
Juralibelle
*freu* *freu* freu*
So schön!
Und Funkien sind wirklich auch sehr schöne Pflanzen. Weil sie ein so üppiges Blattwerk haben und ich denke das sie auch relativ pflegeleicht sind.
Viele herzliche Grüße
Deine Tina
liebe Grüsse
Eveline
Cher Sunray Gardens
Die Dahlien blühen auch hier und irgendwie heisst das für mich immer das der Herbst im Anmarsch ist :-(
as lieabs Grüassli
Yvonne
einen schönen Abend wünsch ich Dir
liebe Grüße
Gerti
herzliche Grüße,
egbert
RainerS
hostafreund.blogspot.de