Hallo Ihr Lieben,
heute habe ich eine nette Geschichte für euch.
Überall auf euren Blogs sehe ich jetzt die tollste Osterdeko.
Klar, bei mir ist der Osterhase auch schon eingezogen.
Und auch im Esszimmer zieren meine selbst bemalten Eier wie jedes Jahr die Forsythienzweige aus dem Garten.
Ich sitze etwas versonnen vor meiner dritten Tasse Kaffee, als mein Mann mit einem recht verstaubten Karton hereinkommt.
"Sieh mal was ich gerade im Keller gaaanz hinten hinter dem alten Werkzeug gefunden habe" mit diesen Worten landet der Karton mitten auf dem Tisch.
Da ich meinen Mann und seine tollen Entdeckungen kenne, meistens ist es uraltes Werkzeug, sehe ich wenig begeistert, was er da so stolz hereingetragen hat.
Staunend finde ich ein Dutzend bemalte Eier. "Wo hast du die denn her? Aus dem Keller?"
Ich staune noch mehr, als ich höre, dass mein Mann die bemalten Hühnereier seines Großvaters gefunden hat. Sie müssen so um die siebzig Jahre alt sein und kein einziges Ei ist zu Bruch gegangen.
O.K. sie sind keine Meisterleistung, aber trotzdem erhalten sie einen Ehrenplatz am Osterstrauß.
Und morgen zeigen wir unseren Enkeln die Ostereier ihres Ur-Urgroßvaters.
Also mir gefallen sie.
Gibt es bei euch auch so alte wiederentdeckte Erbstücke?
So, jetzt wieder zurück in die Gegenwart.
Ich habe für Ostern gebastelt, oder besser genäht.
Der Wintereinbruch gestern (der wievielte war das eigentlich?) nahm mir mal wieder die Lust am Garten. Dafür kam die Nähmaschine zum Einsatz und nun bereichern ein paar Hühner unser Haus.
Für ein Bild durften sie heute auf den Balkon.
Kommentare
nein solche historischen Eier habe ich leider nicht. Da hast du was ganz besonderes gefunden. Ich bin mal gespannt, was aus deinem Nebelung-Paket wird. Werde dich schnell verlinken, damit ich es nicht verpasse. Liebe Grüße,
Ute
was für ein schöner vergessener Fund! Zum Glück hat ihn dein Mann entdeckt, denn die alten Eier sind ganz entzückend! Da werden die Kinder große Augen machen.
Auch deine genähten Hühner sind allerliebst, wie sie da so keck auf dem Balkon sitzen!
Herzensgrüassli
Yvonne
Liebe Grüße
Angelika
wunderschön, Grossvaters Eier! Und deswegen ganz besonders wertvoll.
Du bist ja eine ganz geschickte Näherin, BRVO!
LG, Trudy
Deine Hühner sehen klasse aus.
Viele Grüße
Margrit
ich sende dir liebe Grüße
hermine
glg
margit
da hätte ich aber auch gestaunt, in einer Kiste ... ganz hinten! Wie wunderbar und mir gefallen diese kleinen Kunstwerke! Deine Hühner finde ich auch lustig hier würden sie sicher nicht lange als Deko fungieren einmal nicht hingeschaut wären sie verschwunden, in den Betten/Armen der Kinder;-)).
Herzlichste Grüße Alexandra
einen kleinen alten Osterschatz, hat dein Mann im Keller entdeckt
Ich finde diese Eier sind sehr schön!
LG Heidi
liebe Grüße
Regina
Niedlich sind auch deien genähten Hühner machen sich gut auf dem Balkon.
Schöne Woche und liebe GRÜße Jana.
dieser Fund ist einfach nur toll. Ich finde diese bemalten Eier wunderschön. Deine Hühner sind aber auch ganz süß - und somit hast du eine überragende Osterdeko.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Irmi
Liebe Grüße
Claudia
da hat Dein Mann wahrhaft einen Schatz geborgen! Ich hätte gerne mehr von solchen Erinnerungen, leider war meine Mutter genauso wegschmeißwütig, wie ich auch getrickt bin. Nur meine Stofftiere von ganz früher haben das überlebt. Weihnachtsschmuck, Osterschmuck, alles futsch.
Lieben Gruß
Karen.
da hat dein Mann einen sehr besonderen Fund gemacht. Diese vom Großvater bemalten Ostereier würde ich auch in Ehren halten. Ich habe immerhin noch einige Ostereier, die ich selbst als Kind bemalt habe, ältere gibt es leider nicht im Familienbesitz. Deine Hühner gefallen mir übrigens sehr!
VG Kathinka
ich finde die wieder gefundenen Eier wunderschön und sehr wertvoll!
Deine Hühner sind einfach zauberhaft - wie sie da alle sitzen.
liebe Grüße
Gerti
diese alten und liebevoll bemalten Ostereier haben einen Ehrenplatz verdient. Deine Hühner sitzen da so richtig frühlingsfrisch auf der "Stange". Die finde ich richtig toll.
Viele Grüße
Ursula