Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht, ganz dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Christian Morgenstern
Eigentlich ist das kleine Gedicht von Morgenstern ein Wintergedicht. Aber immer wenn ich die muntere Spatzenschar in unserem Haselstrauch sehe, dann fallen mir die Zeilen aus meiner Kindheit wieder ein.
Wie bei euch, so wächst auch hier im Garten plötzlich alles rasend schnell.
Bevor ich euch einige Farbenexplosionen aus dem Blumenbeet zeige, erst einmal etwas zartes, nicht so grelles.
Um die Blüten des Lorbeer, der seit einigen Tagen auf der Terrasse steht, zu sehen, muss man schon etwas genauer hinsehen.
Die Knospen bilden sich schon im Winterquartier und brechen bei den ersten Sonnenstrahlen auf.
Während die dunklen Iris reticulata schon verblühen, fangen die hellblauen Iris erst mit der Blüte an.
Jetzt blühen auch die späteren großblütigen Krokusse.
Gestreift finde ich sie besonders hübsch.
Weil ich Krokuswiesen immer so schön finde, pflanzte ich im Herbst eine bunte Mischung. Ich habe nicht nachgezählt, aber ich glaube, sie sind alle da. Auch hier sind die zarten Elfenkrokusse schon verblüht.
Auch die Primelzeit ist angebrochen. Beim nächsten Mal zeige ich euch mehr davon.
Kommentare
Spatzen sehe ich bei uns nur sehr sehr selten und Haselkätzchen an der Korkenzieherhasel vermisse ich mal wieder. Bei meiner Mutter hat sich derüber 10 Jahre alte Strauch wohl zumindest zu etwa 20 Kätzchen hinreißen lassen. Aber unser ist sogar noch älter und da tut sich nix außer den gedrehten Zweigen.
Wunderschöne Frühlingsstimmungen hast Du eingefangen!
Liebe Grüße
Silke
Hab einen schönen Tag und viel Sonne. - Stine -
Wundervoll blüht es schon bei Dir!!!! Besonders gefällt mir das letzte Bild mit Deiner Dekoecke!!!! Das sieht richtig toll aus!!!!
Viele Grüße von
Margit
Hier bei Dir sieht es ja schon richtig nach Frühling aus - wunderschön!
Liebe Grüße und einen schönne Tag, Monika
herrlich sehen die Pipmatze aus. Es blüht überall im Garten und ich find es einfach herrlich. Ich Liebe den Frühling und freue mich an dieser schönen Jahreszeit.Auch bei uns sind die ersten Krokusse schon verblüht und nun sind auch die schönen gestreiften dran.
sonnige Grüsse Eveline
das sind schon so wunderschöne Farbtupfer in deinem Garten!
Das Gedicht kenne ich nicht.
Freue mich auch auf Donnerstag. Ich hole dich wieder ab.
wünsche dir für heute einen tollen Tag und sei ganz lieb gegrüßt
Regina
Danke!
Herzlichst
yase
ich glaube, das Gedicht ist an niemenadem vorbeigegangen.
Bei uns gibt es jedes Jahr weniger Spatzen - ich weiß aber nicht warum.
Wir haben einen Spatz aufgezogen, der uns im Garten verfolgt hat und in der Küche seinen Schlafplatz hatte, den er jeden Abend selbst aufgesucht hat. Morgens um 5.30 Uhr wollte er raus. Es war ein schönes Erlebnis.
liebe Grüße
Gerti
Viele Grüße
Doris
Greetings
Der aufgeplusterte Spatz ach und an Krokussen kann ich mich im Moment gar nicht satt sehen...
LG Cordula
LG Heidi
Und deine gestreiften Krokusse sind ja auch so hübsch.
Viele Grüße
Margrit
wir haben auch eine große Spatzenschar im Garten. Sie warten in der Fichtenhecke jeden Tag auf Futter. Ich finde Krokuswiesen auch wunderschön und setze jedes Jahr im Herbst noch ein paar dazu, aber so richtig verwildern wollen sie bei mir nicht.
Viele Grüße Doris
Ja bei uns fallen sie auch in Scharen ein ... muß mal so langsam das Füttern einstellen, denn unsere Terrasse ist kaum noch zu betreten, da muß der Kärcher ran ...
Die gestreifte Primel habe ich auch .... wunderschön, dieses Blühen in dieser frühen Zeit!
Liebe Grüße
Sara
Was für Super Fotos von deinen Spatzen. Wow bin echt beeindruckt!
Kurve noch ein weiter rum auf deinem tollen Blog
Lieber Gruss Stephanie
Viele Grüße
Ursula