Noch ist der Steingarten nicht voll erblüht, aber die kleinen bunten Steingartenpflanzen verwandeln den braunen Steinhaufen in ein buntes Miniparadies.
Auf der Nordseite breiten sich Teppiche vom Balkan-Windröschen (Anemone blanda) aus.
Die weiß-blaue Mischung von Nebelung hat einen sonnigen Platz im Steingarten gefunden.
Küchenschellen in Weiß und Lila
Moossteinbrech (Saxifraga x arendsii)
Primeln
Die ersten blühenden Gräser. Auch sie gehören zum Steingarten.
Walzenwolfsmilch (Euphorbia myrsinites) zwischen Blaukissen (Aubrieta)
Zarter Mannsschild (Androsace)
Pfingstveilchen (Viola-sororia) mit Nieswurz
Vergissmeinnicht (Myosotis)
Mit der Westseite des Steingartens, auf der sich der Polster-Phlox (Phlox subulata) im Vordergrund des Bildes ausdehnt, beende ich meinen kleinen Gang rund um den Steingarten.
Kommentare
Greetings
Viele Grüße
Margrit
dein Steingarten sieht klasse aus - eine herrlich bunte Blütenmischung!
Lieben Gruß,
Trixi
ich finde Steingärten wunderschön. Leider habe ich keinen Bereich im Garten,der sich dafür wirklich eignen würde. Bei dir sieht das echt toll aus, wenn all die kleinen Steingartenpflanzen ihre Blüten öffnen.
Viele Grüße Doris
Viele Grüße von
Margit
glg zu Dir,
Susanne
Liebe Grüße
und einen schönen Frühlingstag
Inge
Sonnige Grüße
Ursula
Liebe Grüße ~ Jutta
Und den Zaun hatten wir uebrigens online bestellt, im Baumarkt ist mir so einer noch nicht untergekommen.Aber vielleicht fuehren sie wo du wohnst ja sowas! Ich wuensch dir einen schoen Tag, Lg die Karo
Grüess Pascale
LG Kathinka
wunderschön ist Dein Steingarten, eine herrliche Mischung!
liebe Grüße
Gerti
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sara