Im vorigen Post stellte ich euch mit meinen Strauch-Päonien eine einzige Pflanzenart vor.
Heute möchte ich euch auf eine kleine Reise durch meinen Garten mitnehmen. Nicht ganz nah, sondern aus einem anderen Blickwinkel schauen.
Wer mag kommt einfach mit.
Einer meiner Neuzugänge aus letzter Zeit ist dieser Blauregen. Jetzt endlich zeigt er seine ersten Blütenrispen. Ich war schon sehr gespannt, in welcher Farbe er blühen wird.
Vor der hohen Buchshecke, die uns vor fremden Blicken abschirmt, blüht es jetzt in allen Farben.
Knöterich Darjeeling Red. Er erblüht weiß. Später werden die Blütenrispen rot.
Bartiris und Katzenminze
Ein bisschen Präriegarten-Feeling.
Allium, Camassia, Gräser und Storchschnabel.
Gräserbeet
Kräuterbeet (gut bewacht)
Veronica gentianoides - Enzian-Ehrenpreis
Ein Ehrenpreis mit Enzian-Ähnlichkeit! Diese Eigenschaft ist nicht unbedingt der Blüte zuzuschreiben, sondern den Blättern, die grundständig in einer Rosette angeordnet sind. Die weißen, dunkel geaderten Blüten sitzen in langen Trauben an einem etwa 50 cm langen Stiel. Nach der Blüte am besten zurückschneiden, so dass nur noch die Blattrosetten zurückbleiben.
Kommentare
Schöne Ansichten!
Lieben Gruß
Sigrid
So schön ist Dein Garten!
glg Susanne
die Tulpen sind ja witzig, wie mit Sahnehaube. Dein Garten ist überhaupt schön - ich liebe diese violetten Königskerzen. Hattest du schon mal die Raupen vom Königskerzenmönch daran? Hier im bot. Garten hockt er immer an diesen Königskerzen.
VG
Elke
Vielen Dank, gratuliere,
bis bald,
Angelika
liebe Grüße Regina
Viele Grüße von
Margit
was für eine wundervolle Blütenpracht bei Dir! Da kann ich hier noch nicht mithalten. Nur kalter derber Wind, ich habe es so dicke!! Diese superschöne Königskerze habe ich mir notiert, die kommt ganz bestimmt zu mir, genau mein Beuteschema, ein Haben-Muss sozusagen.
Liebe Grüße von Karen
sehr gerne bin ich mit auf diese Gartenreise gekommen. Prachtvoll sieht dein Garten aus. Die Kräuterbeetwächter sehen spaßig aus. Bei den Tulpen dachte ich zuerst, du hättest ihnen - so als I-Tüpfelchen - einen Klecks Sahne auf die Blüten gegeben(lach).
Viele liebe Grüße
Ursula
und ob und wie gern ich den Gartenspaziergang mit dir gemacht habe - und schade, schon aus! Wundervolles Lustwandeln war das! Und: Solche Tulpen habe ich noch nie gesehen - schon wieder was gelernt und entdeckt! Danke dir!!!
Eine wundervolle Zeit
Elisabeth
schön, dass Du wieder eingeladen hast zu einem Spaziergang durch Deinen Garten- da war ich gleich dabei und bin wie immer begeistert.
Solche Tulpen hab ich noch nie gesehen und die Wächter sind einfach toll.
liebe Grüße
Gerti
Haha, die Aufpasser finde ich lustig!
LG Heidi
VG Marita
Viele Grüße
Margrit
Wegen dem Blauregen - hast Du keine Angst, dass er den Baum erwürgt ? Ich muss mich hier mal schlau machen, dann wäre dies auch für mich eine Möglichkeit doch einen Blauregen zu bekommen.
Grüess Pascale