Ich habe euch im April erzählt, dass ich, wann immer möglich, morgens um sieben eine kleine Radtour mache.
Immer noch radle ich den Radweg an der Werra entlang.
Inzwischen hat sich die Landschaft verändert und ich bringe wieder ein paar Bilder für euch mit nach Hause.
Es könnte Herbst sein, das denke ich , wenn die Landschaft im Nebel versinkt.
Wenn ich mich morgens aufs Rad schwinge, dann bin ich eingekuschelt in Pullover und dicke Jacke und auch eine Mütze fehlt nicht.
Um die Entchen im Wasser zu entdecken muss ich schon genau hinsehen. Aber lange dauert es nicht mehr und die Sonne lässt den Dunst verschwinden.
In der Ferne sehe ich schon mein heutiges Ziel. Leider kann man in der Gaststätte so früh noch keinen Kaffee bekommen. Da muss ich warten, bis ich zu Hause von meinem Mann mit frischem Kaffee verwöhnt werde.
Im Wald hat sich der Farn entrollt...
und die Wiesen sind bunt.
Hier mündet der Ilksbach in die Werra.
Inzwischen ist es acht Uhr, aber richtig klar ist es über dem Wasser noch nicht.
Der Radweg führt jetzt durch den Wald und mir ist kalt. Es wird Zeit, dass ich wieder nach Hause radel.
Mögt ihr auch so gern solche alten Zäune, die keine Aufgabe mehr haben und irgendwann vergessen wurden?
Wir sind übrigens ein sauberes Völkchen. Nicht nur wir waschen uns jeden Morgen, wir duschen sogar unsere Bäume. Die einzige Schwierigkeit ist, dass wir sie vorher fällen müssen.
Noch ein Blick über die hohen Wiesen...
und schon kann ich wieder den Kirchturm unseres Dorfes sehen. Gleich gibt es eine heiße Dusche und Frühstück. Ach ja, das Leben ist schön.
Kommentare
Wenn der Nebel noch über Landschaft hängt... ganz sicher ein tolles Erlebnis! Der ganze Tag liegt noch vor einem! Der alte verwitterte Zaun sieht auch toll aus!
Viele Grüße von Margit
Wenn der Nebel noch über Landschaft hängt... ganz sicher ein tolles Erlebnis! Der ganze Tag liegt noch vor einem! Der alte verwitterte Zaun sieht auch toll aus!
Viele Grüße von Margit
Aber die Bilder am frühen Morgen sehen toll aus. Das ist eine ganz besondere Stimmung.
Liebe Grüße und weiter viel Spaß beim Radeln,
Trixi
Deshalb radle ich so früh auch nicht. Bei uns geht es eh nur hoch oder runter....
Herzlichst
yase
ich bewundere dich, dass du dich so früh auf dein Rad schwingst.
Aber die mitgebrachten Bilder sind wunderschön und ich muss fest-
stellen, dass sich das frühe Aufstehen lohnt.
Liebe Grüße
Irmi
was für eine schöne Strecke ...
Hier zwitschern die hungrigen Meisenkinder dazu, die Stare schwärmen durch die Gegend, und da es heute nochmals grau & kalt am frühen morgen ist, bleibe ich noch etwas liegen und mache die Tour lieber gleich nochmals mit Dir ;-)
Danke fürs Mitnehmen
Liebe Grüße Silke
wunderschön eingefangen, diese Morgenstimmung! Ich genieße das auch auf dem Rad, vor allem die Stellen meines Arbeitsweges, die mich noch durch die Natur führen. Gestern bin auf dem Rückweg schön nass geregnet und vom eisigen Wind danach trockengepustet worden, da kommen auch Herbstgefühle auf. Hm, freu mich auf lauwarme Morgenstunden :-)
Liebe Grüße von Karen
do hob i grod des GFÜHL ghabt
i bin mitgradlt,,,
ah wunderscheeeene GEGEND is des do,,,,
und host recht des LEBN is scheeeen,,,,
hob no an feinen TOG
und DANKE für de liaben WORTE
vom letzten mol
bussale bis bald de BIRGIT
diese gewisse Stimmung früh morgens mag ich sehr. Sehr schön von dir eingefangen. Dieser alte Zaun gefällt mir, ebenfalls dieses kleine Fahrrad mit den Spinnweben. Ich fürchte, mein Fahrrad in der Garage hat noch viel mehr Spinnweben;-))).
Viele liebe Grüße
Ursula
Viele Grüße
Margrit, die heute unter seniler Bettflucht leidet. :)))
LG Marita