Überall Rosen, auf euren schönen Blogs, den Nachbarsgärten und in allen Medien.
Der Beginn der Rosenblüte ist der Höhepunkt im Juni.
Und auch bei mir blühen die ersten Rosen.
Leider habe ich ein kleines Problem. Ich kenne bei einigen Rosen (den meisten) nicht den Namen. Früher war es mir egal wie sie hießen, hauptsache schön. Irgendwann war das Namensschildchen weg und fertig. Jetzt sehe ich das anders, aber leider zu spät.
Ich hoffe, ihr habt trotzdem Spaß an den ersten Rosenblüten, die sich in meinem Garten geöffnet haben.
An der Hauswand steht eine rote Kletterrose. Sie ist schon sehr alt und wurde von den Vorbesitzern unseres Hauses wie eine Edelrose geschnitten. Inzwischen ist aus dem Einmeter-Röschen eine Riesin geworden.
Sogar den Balkon im ersten Stock hat sie erobert.
Sie hat leicht gerüschte, sehr lange haltbare mittelgroße Blüten. Kennt jemand von euch diese wirklich schöne einmal blühende Kletterrose?
Ebenfalls namenlos, diesmal in Gelb. Als Strauchrose gekauft hat sie sich inzwischen zur drei Meter hohen Kletterrose gemausert. Ein Dauerblüher bis in den Frost.
Blick in Richtung Rosenbögen. Constance Spry im Hintergrund beginnt erst mit der Blüte.
Hier rankt sich Himmelsstürmer empor. Die Kletterrose steht weit hinten im Beet an einer Mauer. Weil ich nicht immer durch das breite Beet laufen möchte um verblühte Rosen zu entfernen, fiel meine Wahl auf Himmelsstürmer. Sie ist ein Dauerblüher, der nicht ausgeputzt werden muss.
Daneben wächst Dortmund, eine Kordeszüchtung mit ähnlichen Eigenschaften. Die offene Blüte wird von Insekten geliebt.
Auch Westerland ist voll erblüht. Die Strauchrose stand schon in meinem alten Garten und ist mit mir vor sechs Jahren umgezogen.
Gallica Officinalis, die Apothekerrose
Viele Rosen sind noch nicht erblüht. Mal sehen, was das Wetter bringt. Wenn es weiter warm bleibt, kann ich bestimmt bald die nächsten Blüten zeigen.
Der Beginn der Rosenblüte ist der Höhepunkt im Juni.
Und auch bei mir blühen die ersten Rosen.
Leider habe ich ein kleines Problem. Ich kenne bei einigen Rosen (den meisten) nicht den Namen. Früher war es mir egal wie sie hießen, hauptsache schön. Irgendwann war das Namensschildchen weg und fertig. Jetzt sehe ich das anders, aber leider zu spät.
Ich hoffe, ihr habt trotzdem Spaß an den ersten Rosenblüten, die sich in meinem Garten geöffnet haben.
An der Hauswand steht eine rote Kletterrose. Sie ist schon sehr alt und wurde von den Vorbesitzern unseres Hauses wie eine Edelrose geschnitten. Inzwischen ist aus dem Einmeter-Röschen eine Riesin geworden.
Sogar den Balkon im ersten Stock hat sie erobert.
Sie hat leicht gerüschte, sehr lange haltbare mittelgroße Blüten. Kennt jemand von euch diese wirklich schöne einmal blühende Kletterrose?
Ebenfalls namenlos, diesmal in Gelb. Als Strauchrose gekauft hat sie sich inzwischen zur drei Meter hohen Kletterrose gemausert. Ein Dauerblüher bis in den Frost.
Rosarium Uetersen
Constance Spry
Blick in Richtung Rosenbögen. Constance Spry im Hintergrund beginnt erst mit der Blüte.
Hier rankt sich Himmelsstürmer empor. Die Kletterrose steht weit hinten im Beet an einer Mauer. Weil ich nicht immer durch das breite Beet laufen möchte um verblühte Rosen zu entfernen, fiel meine Wahl auf Himmelsstürmer. Sie ist ein Dauerblüher, der nicht ausgeputzt werden muss.
Daneben wächst Dortmund, eine Kordeszüchtung mit ähnlichen Eigenschaften. Die offene Blüte wird von Insekten geliebt.
Auch Westerland ist voll erblüht. Die Strauchrose stand schon in meinem alten Garten und ist mit mir vor sechs Jahren umgezogen.
Gallica Officinalis, die Apothekerrose
Viele Rosen sind noch nicht erblüht. Mal sehen, was das Wetter bringt. Wenn es weiter warm bleibt, kann ich bestimmt bald die nächsten Blüten zeigen.
Kommentare
Schöne Fotos!
Herzlichst
yase
viele schöne Rosen hast Du, die namenslosen und die mit Namen!
Ganz viele Gartengrüße
Doris
deine Rosen sind wirklich ein Wunder.
Eine Vielfalt und Farbenpracht.
Ich weiß die Rosennamen auch nicht - aber ich
erfreue mich an ihnen. Für mich zählen die
Vielfalt und der herrliche Duft.
Einen guten Start ins bevorstehende Wochenende wünscht dir
Irmi
glg zu Dir
Susanne
'Constance Spry' ist vom Duft sicher traumhaft, ich habe sie von einer Rosenbesichtigung in guter Erinnerung deswegen...allerdings wird das ja auch ein Riesenbusch!
ich kann kaum erwarten, dass meine so weit sind wie bei dir.
LG Sisah
Ach wie schön, dass es mehr Gartenbesitzer gibt, die vielleicht manchmal verzweifelt in die Luft schau´n, wenn man sie nach dem Namen ihrer prachtvollen Rosen fragt.
Mir geht es ähnlich, denn auch ich habe es leider versäumt die Schilder ´dran zu lassen oder, was ich noch hübscher fände, selbst welche zu gestalten.
Seit ich nun aber zu den Bloggern gehöre, ist mir der Sinn erst so richtig bewusst geworden.
Nun ja, in Zukunft werde ich da sicher mehr Sorgfalt dafür aufbringen.
Genieße sie trotzdem, auch die Namenlosen und hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Helge
herrlich wie deine Kletterosen blühen. Leider habe auch ich viele Namenlose im Garten stehen. Bin nun immer fleissig am dokumentieren was neues in den Garten kommt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse Eveline
Eine schöne Zeit wünscht dir
Ursula
Hier im Nordwesten öffnen sich die ersten Rosen zögerlich - aber es wird ;-))))
und unsere alten, namenlosen Rosen bekamen von uns neue Namen, damit wir sie auch anreden können...
ich wünsche Dir ein schönes WE mit viel Wohlgefühl und schönen Gartenfreuden
Traudi
Liebe Grüße
Claudia
Die gelbe Rose, könnte das die Lichtkönigin Lucia sein? Sie sieht ihr, was ich so erkennen kann, ähnlich. Duftet sie denn sehr? Meine, leider irgendwann eingegangen, hat sehr ausdauernd geblüht. Und ganz toll geduftet.
Viele Grüße
Margrit
groet Diny
Namen sind doch nur Schall und Rauch, Hauptsache ihr fühlt euch wohl miteinander! ;o))
Danke für deine lieben Zeilen bei mir, ich hoffe, deiner Nachbarin kann geholfen wrden!!!
Hab eine schöne neue Woche!
Alles Liebe von der Traude
☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
was für eine Rosenpracht, herrlich.
Ich liebe den Juni auch, wenn sich die ersten Rosenblüten öffnen und den Garten in eine Duftwolke verwandeln. Traumhaft schön!
Nur kann ich dir bei der Namensfindung leider auch nicht helfen.
Tut mir Leid.
Aber auch ohne Namen sind deine Rosen bezaubernd schön!
Ich wünsche dir ein gute Woche.
Liebe Grüße
Kerstin
Die Rose Paul's scarlet climber ist eine viel gepflanzte einmalblühende wirklich sehr robuste gesunde rote Rose, di seit 1916 im Handel ist und bis heute gepflanzt ist, vergleiche mal, ob es die sein könnte....
LG Cordula