Heute streife ich wieder mit euch durch den Garten und zeige euch, was in den letzten Tagen neu erblühte.
Ihren ganz großen Auftritt feiern jetzt diese allen bekannten Stauden.
Mit deutschem Namen heißen sie Herzblattlilien.
Aber warum nennen wir sie Hosta und Funkie?
Diese Gattung der Agavengewächse , die zur Unterfamilie der Spargelgewächse gehört, wurde fast gleichzeitig vom deutschen Botaniker Heinrich Christian Funck und dem österreichischen Botaniker Nicolaus Thomas Host entdeckt, daher die beiden botanischen Namen.
Die Hosta auf dem oberen Bild steht in der Sonne. Mittlerweile werden viele sonnentaugliche Hostas im Handel angeboten.
Jetzt bringt er Farbe ins Gräserbeet.
Habt ihr jetzt auch so viel abzuschneiden? Es hört nicht auf. Durch den Regen im vorigen Monat scheinen die Stauden teilweise ins Kraut geschossen zu sein. Was mache ich mit all dem Grünabfall? Genau, Kränze binden.
Upcycling geht auch mit Grünzeug.
In dem Kranz stecken Nigella , Brandkraut, Frauenmantel, Heiligenkraut.
Sobald meine Hortensienblüten leicht vergrünen und ausgereift sind, binde ich auch aus ihnen Kränze.
Nach all den Einzelblüten und Stauden noch ein Bild vom hinteren Garten.
Früh am Tag verbirgt der Morgennebel den sonst im Hintergrund sichtbaren Wald.
Im Vordergrund blühen Polyantharosen wie The fairy, im Hintergrund seht ihr Teile vom Gräserbeet.
Kommentare
Regards, Janneke
ein schöner morgendlicher Streifzug durch deinen sommerlichen Garten . Bei mir gedeihen mehr die Funkien,als Phlox und Co.Fast hätte ich meine Hortensien vergessen, die mögen auch unsere Gartenverhältnisse.
Ich binde wie du auch gerne Kränze aus den Blüten. So habe ich noch lange Freude daran.
Dein Kranz ist meisterlich gebunden und wunderschön.
Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
Alles Liebe,
Manuela
Gestern Abend hab ich unsern Phlox aus drei Metern Entfernung riechen können, ich finde abends riecht er besonders intensiv.
LG Lis
die funkienstauden gehen hin und her, jetzt bekomme ich von meiner freundin im herbst eine zurück, meine neue mit dem weissen rand steht in blüte. trotz der unbeständigen witterung macht ein garten immer freude.
hortensien und lavendel wetteifern und tapfere gartennelken von der vorbesitzerin wagen sich mit blüten zu zeigen.
nur die blattpetersilie hat zuviel liebhaber...
lg kelly
glg Susanne
herrlich ist es in Deinem Garten! Ich danke Dir für die tolle Erläuterung zu den Hostas! DAS war mir bisher nicht bekannt, ich muß gestehen, daß ich mir da aber auch noch nie die Frage gestellt habe, wo die Namen herkommen ;O)
Der Kranz sit ein Traum in Grün , wunderschön gebunden , meine Liebe!
Hab eine wunderschöne Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
ein wunderbarer Streifzug durch deinen Garten. Den Kranz finde ich ganz bezaubernd.
Viele liebe Grüße
Ursula
Viele Grüße von Margit
es ist echt herrlich in deinem Garten.
Deine Funkie ist echt ein Traumexemlar - ich kannte sie bisher auch nur als Hosta oder Funkie. Dass es auch sonnentaugliche Sortten gibt, wusste ich auch noch nicht.
Das war heute ein lehrreicher Besuch bei dir :)
Der Kranz den du aus den abgeschnittenen Stauden gebunden hast ist wunderschön, er sieht bestimmt auch noch ganz abgetrocknet sehr reizvoll aus.
Hab einen schönen Abend.
Ganz herzliche Grüße ♥
Silke
Schöne Grüße, Johanna
Immer eine riesige Freude hier bei euch im Garten herum zu stolpern.
Es sieht ja alles so voll und gesund aus.
Hier heißt es im heissen Sommer ja nur um alles überleben zu lassen. Daß an sich ist schon eine riesige Aufgabe!
Ab September kommen manche Pflanzen dann wieder in eine etwas glücklichere Form zurück von nahe Tod...
Ganz liebe Grüße,
Mariette
I liked hydrangea and alliums - are very pretty.
Dein Garten ist eine Wucht. Einfach wunderschön ... und genial schön auch der Kranz aus dem Grünzeug. Bei uns fängt die Hortensienblüte erst an. Die sind so richtig spät dran. Kein Wunder bei dieser Kälte. Aber es soll ja endlich Sommer werden :-)
Liebe Grüsse
Ida
hast Du den Kranz selber gebunden? So schön, wer möchte den nicht haben?
Ein schönes Wochenende noch
Zabor
dein Garten sieht wunderschön aus; wie verzaubert. Der Kranz ist dir ausgesprochen gut gelungen. Das ist eine sehr gute Idee, aus dem Grün(abfall) noch was schönes zu machen.
Viele liebe Grüße ... Dorothea :-)