Geht es euch auch so? Endlich macht die Gartenarbeit wieder Spaß.
Überall sprießen grüne Halme durch das Rasenbraun. Stauden schieben neue Blätter und Blumen, die ich schon abgeschrieben hatte, entschließen sich zu einer verspäteten Blüte.
Mit der Kamera durch den Garten spazieren macht wieder Freude und so habe ich nach langer Zeit wieder einige Bilder für euch.
Kaum hat es geregnet, schon wächst unter dem Vogelhaus noch mal eine Sonnenblume. Sie hat sich in kurzer Zeit bis zur Blüte entwickelt und schaut genau ins Wohnzimmerfenster.
Oleander gehört zu den Gewinnern des diesjährigen Sommers.
Ewas später als sonst blühen viele einjährige Sommerastern zusammen mit Tagetes.
Lampionblumen gibt es nur vereinzelte. Der alljährliche Kranz wird aufs nächste Jahr verschoben.
Bartblumen
Nachdem meine Ringelblumen fast vertrockneten, wurden sie bis auf den Boden zurück geschnitten. Nach den ersten Regenschauern treiben sie wieder aus und blühen erneut.
Herbstzeit - Gräserzeit.
Rutenhirse und Chinaschilf blühen zusammen im Gräserbeet.
Gaura mit Tagetes
Meine Agavenableger haben sich zu großen Pflanzen entwickelt.
Und der Hopfen wuchert durch den ganzen Garten.
Wie schnell sich der Garten nach der Trockenheit entwickelt hat!
Ich denke, wir bekommen jetzt einen wunderschönen Herbst.
Mit der Kamera durch den Garten spazieren macht wieder Freude und so habe ich nach langer Zeit wieder einige Bilder für euch.
Kaum hat es geregnet, schon wächst unter dem Vogelhaus noch mal eine Sonnenblume. Sie hat sich in kurzer Zeit bis zur Blüte entwickelt und schaut genau ins Wohnzimmerfenster.
Oleander gehört zu den Gewinnern des diesjährigen Sommers.
Ewas später als sonst blühen viele einjährige Sommerastern zusammen mit Tagetes.
Lampionblumen gibt es nur vereinzelte. Der alljährliche Kranz wird aufs nächste Jahr verschoben.
Bartblumen
Nachdem meine Ringelblumen fast vertrockneten, wurden sie bis auf den Boden zurück geschnitten. Nach den ersten Regenschauern treiben sie wieder aus und blühen erneut.
Herbstzeit - Gräserzeit.
Rutenhirse und Chinaschilf blühen zusammen im Gräserbeet.
Gaura mit Tagetes
Meine Agavenableger haben sich zu großen Pflanzen entwickelt.
Und der Hopfen wuchert durch den ganzen Garten.
Wie schnell sich der Garten nach der Trockenheit entwickelt hat!
Ich denke, wir bekommen jetzt einen wunderschönen Herbst.
Kommentare
Herzlichst
yase
Über die Sommerschäden konnte ich bei dem Spätsommer-Licht in beiden Gärten plötzlich wieder milde hinwegsehen und habe mich lieber über das gefreut, was noch da ist - zum Beispiel die vom Hopfen fast überwucherten so wundervoll blühenden Bartblumen. Jetzt ist auch wieder die Lust zum Pläne schmieden gekommen :-)
Nur bei uns wird es zunächst Tage/Wochen dauern rechtzeitig die Hopfenranken zu entfernen, bevor sich ihre Saat nun auch noch im Wildwuchs verteilt. Und unser Boden ist stellenweise schon total von den Wurzeln durchseucht. Ich hoffe, Du bekommst das rechtzeitig in den Griff, eh' er Dir den Gartentraum zerstört …
LG Silke
VG
Elke
LG Lis
viele Grüße von
Margit
oh ja, das hast Du wunderbar beschrieben, wie es war nach dem ersten Regen und den kühleren Temperaturen! MAn konnte dem Rasen beim grün werden förmlich zuschauen! Die Ringelblumen kommen bei mir auch jetzt voll zur Blüten und viele Sämereien gehen auf von dem Kleinblümchenkram, den ich ausgesät hatte und von dem ich dachte, die Hitze hätte alles zunichte gemacht. Mein Oleander fand die Sommerhitze allerdings auch klasse und hat so üppig geblüht wie nie zuvor....
Jetzt freuen wir uns an dem, was nochmal blüht, was gerade beginnt zu blühen und an den warmen Farben vom geliebten Herbst :O)
Ich wünsche Dir, wenn auch ein bischen verspätet, einen guten Start in eine schöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
nein! Geht mir leider nicht so! Gartenarbeit macht in meinem Garten keinen Spaß mehr! Jedenfalls nicht in diesem Jahr. Sämtliche Pläne, die ich mal hatte wie neue Rosen pflanzen oder Blumenzwiebeln stecken habe ich bereits aufgegeben. Der Boden gleicht einer Betonplatte inzwischen. Wir bräuchten wohl mal ca. 1000 l Regen, damit sich alles wieder ausgleicht.
Dein Garten sieht im Vergleich zu meinem wirlich traumhaft aus!
LG Sigrid
Wünsche dir weiterhin viel Freude im Garten und geniesse deine Blumenvielfalt.
Liebe Güsse
Doris
recht spärlich bei mir, trotzdem große Freude weil einige Lupinenfrischlinge sich zeigen.
Sollte nun der Regen all die Schlummersamen zum Leben erwecken hab ich reichlich zu tun.
In der Zwischenzeit erfreue ich mich an den von dir gezeigten Blüten :).
marriage certificate in delhi
marriage certificate in ghaziabad
marriage certificate in gurgaon
marriage certificate in noida
marriage certificate in faridabad
marriage certificate
name add in birth certificatei
special marriage act
court marriage in delhi
name change
name change in gazette
name change process in india
name change affidavit
adhar card name change
name change procedure online
Name Change in Gazette