Novemberwetter - kalt, nass, dunkel, so richtig um auch die letzten Gärtner aus dem Garten zu vertreiben.
Hallo November! Du kommt in diesem Jahr mit Sonne, recht warmen Temperaturen und die Novemberstürme wurden auch auf später verschoben.
Natürlich gibt es in den Staudenbeeten immer etwas zu tun und Laub harken, Tulpen setzen, Unkraut jäten, alles macht mir so noch einmal Spaß.
Je später das Jahr, um so schöner blühen gelb leuchtende Tagetes. Der erste Nachtfrost wird das Sonnengelb auslöschen, aber heute war es noch nicht so weit.
Gräser, Efeu und die unermüdlich blühende Rose "The Fairy" werden auch die ersten Nachtfröste überstehen.
Rudbeckia hirta blüht in Rot und Gelb.
Vagabundierender Borretsch zeigt überall seine blauen Sternblüten.
Echinacea mal verblüht, mal gerade erblüht.
Ich lasse die dekorativen Samenstände immer bis zum Frühjahr stehen.
Plattährengras leuchtet in der Sonne kupferfarben.
Überhaupt freue ich mich jetzt besonders über verschiedene Gräser wie das Riesenchinaschilf.
Am Kirschbaum hängen noch vereinzelte Blätter,
aber das meiste Laub ist abgefallen. Im Beet lasse ich die welken Blätter liegen, aber Buchskugeln und Rasen werde ich abharken. Wenn die Laubdecke zu dick wird, bilden gerade Kirschblätter eine feste, undurchlässige Schicht, die nicht schützt, sondern schadet.
Ich hoffe, ihr hattet heute auch Gelegenheit, das sonnige Spätherbstwetter so richtig zu genießen und wünsche euch auch für morgen viel, viel Sonne.
Kommentare
Hab einen schönen und freundlichen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Wären die Zeiten etwas einfacher hätte ich einige Rundgänge im Bremer Bürgerpark gemacht, dort holte ich mir damals Ideen für den Garten.
Die Riesen Wald Segge als Hintergrund für die Echinacea war eine der gelungenen Inspirationen.
Liebe Grüße in dein Paradies!
Kelly
Genieße die Stunden in Deinem Paradies, liebe Anette.
Herzliche Grüße
von Anke
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Grüsse
Doris
Herzlichst
yase
Herrlich dein leuchtender Herbstgarten.
Ganz viele liebe Grüße von der Urte und bleib gesund!