Schon immer war es mein Traum ein großes Beet für Schnittblumen anzulegen. In dem Beet sollten jedes Jahr andere Blumen wachsen. Ich wollte hauptsächlich ein- oder zweijährige Blumen aussäen und großflächige Blumenbeete anlegen.
Zweijährige Lupinen. Sie wurden letzten Herbst gesät und blühen ganz prächtig.
Durch den kalten aber trockenen April hatte ich zunächst Schwierigkeiten mit der Aussaat. Die Samen wollten nicht richtig keimen und später die kleinen Pflänzchen nicht wachsen.
Durch die noch immer extreme Trockenheit und große Hitze lassen noch immer einige Pflanzen auf ihre Blütenpracht warten. Vor allem die Cosmea kommt nicht so recht voran. Auch die Dahlien, die ich alle ausgesät habe, fangen erst vorsichtig an zu blühen.
Aber die ersten Bilder aus meinem bunten Blumenbeet kann ich euch zeigen.
Am Gartenzaun wachsen Sonnenblumen und schauen zum Nachbarn rüber.
Auch Tagetes dürfen bei mir nicht fehlen. Ich mag den herben Geruch und die warmen Farben.
Wucherblumen: Sie wachsen superschnell und leuchten in allen Farben mit ihren geringelten Blüten.
Diese pinkfarbenen Zinnien sind die ersten aus einer ganzen Beetreihe mit allen Farben.
Bei der Jungfer im Grünen (Nigella) wirken später die Samenkapseln besonders schön.
Auch Ringelblumen dürfen in einem Beet für einjährige Blumen nicht fehlen.
Kommentare
Dein Schnittblumenbeet ist die Wucht, wunder...wunderschön.
Die Idee finde ich schon so schön und Du hast wunderbare Blumen ausgesucht, herrlich dieses Blütenmeer.
Die Wucherblumen schauen ja auch interessant aus.
Herzliche Grüße
von Anke
LG, Barbara
davon hab ich leider noch zu wenig.
Aber es wird sich von Jahr zu Jahr mehren!
Es ist doch was anderes aus dem eigenen Garten Blumen zu pflücken und Natursträuße zu binden.
Eine tolle Blumenpracht hast Du!
liebe Grüße,
Moni
Lieben Gruss, Brigitte
Liebe Grüße von Bärbel
nach dem Betrachten deiner schöner Sommerblumen möchte ich deine Frage zu den Schönmalven beantworten. Sie sind leider nicht winterhart. Ich habe sie hell und grün auf dem Dachboden überwintert. Es geht habe ich gehört es geht auch dunkel (Garage oder Keller) und blattlos, vG Manfred aus dem Borkergarten