Braune Fluten, so weit das Auge reicht.
Noch immer hat das Hochwasser unser kleines Dorf im Griff. Ganz langsam sinkt der Wasserstand, aber die Häuser in Flußnähe stehen noch immer im Wasser.
Aus dem kleinen Fluß ist ein breiter Strom aus brauner Brühe geworden. die Bäume im Wasser markieren meinen Lieblingsweg . Auf den Parkbänken kann man im Sommer unter den Bäumen sitzen und auf die Insel im Fluß blicken. Insel und Bänke sind noch nicht wieder aufgetaucht, aber wenigstens die Bäume sieht man noch.
Wenn das Wasser zurück geht bleiben Schlamm und Müll.
Wo im Sommer die Mohnblumen im Feld blühten erstreckt sich eine Seenlandschaft.
In einigen Straßen steht das Wasser seit Tagen. Auch hier wird es langsam besser, aber für die Anwohner ist es wirklich schlimm.
Noch immer hat das Hochwasser unser kleines Dorf im Griff. Ganz langsam sinkt der Wasserstand, aber die Häuser in Flußnähe stehen noch immer im Wasser.
Aus dem kleinen Fluß ist ein breiter Strom aus brauner Brühe geworden. die Bäume im Wasser markieren meinen Lieblingsweg . Auf den Parkbänken kann man im Sommer unter den Bäumen sitzen und auf die Insel im Fluß blicken. Insel und Bänke sind noch nicht wieder aufgetaucht, aber wenigstens die Bäume sieht man noch.
Wenn das Wasser zurück geht bleiben Schlamm und Müll.
Wo im Sommer die Mohnblumen im Feld blühten erstreckt sich eine Seenlandschaft.
In einigen Straßen steht das Wasser seit Tagen. Auch hier wird es langsam besser, aber für die Anwohner ist es wirklich schlimm.
Kommentare
ich find es für die Anwohner einfach grauenhaft das sie dies alles so ertragen müssen.
Ich weiß nicht, ob ich dies verkraften würde. und ständig muss man doch im Hinterkopf haben : wird es beim nächsten Hochwasser wieder so sein?!
Ich hoffe das der Wasserstand schnell wieder sinken wird und der Schaden nicht allzu groß ausfallen wird!
Bist du etwa auch davon betroffen?
Liebste Grüße,
Moni
lg kathrin
Liebe Grüße
Lg Anneliese
Ich wünsche Dir einen guten Tag und allen Hochwasserbetroffenen viel Kraft.....
Liebe Grüße
Karin
Für die Anwohner tut es mir wirklich leid und ich hoffe, dass das Wasser jetzt ganz schnell zurück geht und auch soooo schnell nicht wiederkommt.
Pass auf dich auf...
Ganz liebe Grüße
Doris
Hoffentlich gibt s im Sommer wieder Mohnblumen statt Wasserfluten. Für alle die direkt betroffen sind ist das bestimmt übel.
Ich wünsche euch viel Sonne, damit das Wasser bald wieder zurück geht! Viele Grüße Annette
Stehen dein Haus etwa auch unter Wasser?
Liebe Grüße, Margit
das sind wirklich schreckliche Bilder und die armen Menschen, die davon betroffen sind, haben mein ganzes Mitgefühl. Hoffentlich gibt es nun ein wenig Ruhe und das Wasser geht zurück. Und dann sieht man erst, welches Chaos das Hochwasser hinterläßt. Schlamm, Matsch, Abfall...auf die Bewohner der betroffenen Gegenden wartet eine schlimme und sicher auch sehr anstrengende Arbeit, bis alles wieder so ist, wie man das möchte...wenn es überhaupt zu schaffen ist.
Viele Grüße von Birgit
denn je versiegelter die Landschaft und je besser die Entwässerung um so schneller fließt das Regenwasser ab und landet dann bei Euch, ein Umdenken tut da wirklich not, das kann kein Einzelner leisten....
Regenwasser muß besser versickern, die Böden müssen besser gepflegt werden, damit sie genug Nässe aufnehmen und es braucht auch Wiesen und Auenlandschaften als Überschwemmungsgebiete, aber viele wollen dicht am Fluß wohnen und haben nun die Bescherung!!
Frauke
das sieht ja wirklich furchtbar bei Euch aus. Ist das die Weser? Die Gegend kommt mir so bekannt vor. Ich hoffe, dass bei Euch vor der Haustür das Wasser noch nicht steht. Mir tun alle Hochwasser geschädigten Menschen extrem leid und ich hoffe, dass es nicht noch schlimmer wird, als es schon ist.
Viele liebe Grüße
Birgit
LG Sabine
mitte der 70er war ich mit meinen eltern in deiner heimat im urlaub. ich erinnere mich gut, denn ha-mü und umzu hat mir ausserordentlich gut gefallen. wieviele überschwemmungen hat es dort wohl gegeben? an der küste rechnet man mit landunter, aber so weit im binnenland..
ja, flüsse sind auch gefährlich und wenn alles abgeflossen ist, was dann? wir sind ja hier in deutschland und nicht am nil, wo wir uns über jährliche überschwemmungen freuen.
ich stelle mir das ganz schrecklich vor und bin heilfroh, dass ich davon zum glück nicht betroffen bin.
was die zukunft bringt, wer weiss.
wir zahlen hier ja auch deichabgaben und wenn der meeresspiegel steigt und das mit den überschwemmungen so weiter geht, kann es vielleicht sogar auch uns hier mal betreffen. so weit ist die weser ja auch nicht entfernt.
alles gute und kein landunter wünscht dir
alke
Lieben Gruss, Brigitte