Um etwas mehr Platz im Winterquartier zu schaffen habe ich heute kurz entschlossen die Oleander- und Lorbeerkübel nach draußen gestellt. Das heißt mit der Sackkarre und viel Kraft auf die Terrasse gekarrt.
Auch die 15 Jahre alte Olive darf an der Hauswand frische Luft schnappen.
Das Olivenbäumchen ist ein Mitbringsel aus dem Urlaub. Als 10 cm kleinen Mini erstand ich es in Assisi ein Jahr vor dem dortigen Erdbeben. Mit der Olive sind viele schöne Erinnerungen an einen Urlaub an einem besonderen Ort verbunden.
Damit niemand einen Sonnenbrand bekommt stehen alle Kübel für die nächsten Tage im Schatten.
Jetzt ist Platz um die Cannapflanzen vorzutreiben.
Auch mit der Blumenaussaat habe ich begonnen.
Nachdem die schon Ende Februar gesäten Verbena bonariensis gekeimt haben, kamen die dicken Samen der Mirabilis in ihre Saatschale. Außerdem versuche ich mal zitronengelben Fingerhut auszusäen.
Natürlich passiert auch im Garten jeden Tag etwas Neues.
Auch die 15 Jahre alte Olive darf an der Hauswand frische Luft schnappen.
Das Olivenbäumchen ist ein Mitbringsel aus dem Urlaub. Als 10 cm kleinen Mini erstand ich es in Assisi ein Jahr vor dem dortigen Erdbeben. Mit der Olive sind viele schöne Erinnerungen an einen Urlaub an einem besonderen Ort verbunden.
Damit niemand einen Sonnenbrand bekommt stehen alle Kübel für die nächsten Tage im Schatten.
Jetzt ist Platz um die Cannapflanzen vorzutreiben.
Auch mit der Blumenaussaat habe ich begonnen.
Nachdem die schon Ende Februar gesäten Verbena bonariensis gekeimt haben, kamen die dicken Samen der Mirabilis in ihre Saatschale. Außerdem versuche ich mal zitronengelben Fingerhut auszusäen.
Natürlich passiert auch im Garten jeden Tag etwas Neues.
Primeln haben jetzt Hochsaison.
Walzenwolfsmilch mit ihren zartgrünen Blütenknospen
Verwilderte Hyazinthen.
Sie stehen an verschiedenen Stellen im Garten und vermehren sich stark. Leider werden die Blüten nach einigen Jahren sehr locker. Irgendetwas mache ich wohl falsch. Vielleicht zu wenig Dünger?Dicke Blütenkugeln schieben sich der Sonne entgegen.
Bellis (Maßliebchen)
Kommentare
ja, im garten ist jeden tag was neues zu sehen. es ist immer wieder schön, zu sehen und zu erleben, wie sich alles entfaltet.
ich schicke dir liebe und sonnige grüsse
alke
Ja, schön ist es wieder im Garten zu sein, ich robbe jeden Tag zu jedem Pflänzchen hin *g*!
Lieben Gruss, Brigitte
du hast sie schon nach draußen gebracht....habe heut auch überlegt, ob ich den Oleander nach draußen bringe, aber es noch nicht gewagt....den Platz könne ich auch brauchen.
Bei meinen Oliven bin ich auch vorsichtig, ich glaub die beiden dürfen erst Ende April an die frische Luft, im Moment stehen sie noch im Wintergarten.
Liebe Grüße Christel
lg kathrin
Wünsche dir einen herrlichen Tag .
GLG , Christine
Liebe Grüße Kerstin
dass ist doch das Schönste am Frühling, oder - in Farben schwelgen und zusehen, wie sich das frische Grün im Garten ausbreitet. Ich wünsche Dir noch eine schöne Frühlings-Gartenzeit. LG Gartenliesel
Es doch wirklich die reine Freude, wenn man in dieser Zeit jeden Tag Neues im Garten und der Natur entdecken kann ... wenn man sieht, wie sich die Knospen und Blüten entwickeln...einfach traumhaft schön, der Frühling.
Liebe Grüße von Birgit
bei mir sehen die Hyazinthen auch so aus. Ich habe mal gelesen, dass man gar nichts dagegen tun kann. Mit den Jahren blühen sie weniger üppig, auch Dünger scheint da nichts dran zu ändern. Aber ich finde sie auch so sehr schön. Ich meine, sie wirken viel natürlicher so.
Seit ein paar Tagen habe ich meine zwei Oleander auch draußen stehen. Ein paar Minusgrade können sie ja aushalten und die frische Luft wird ihnen gut tun.
Schöne Frühlingsbilder - die Primeln sehen ganz toll aus!
LG Angelika
Eine schöne Frühlingswoche wünscht Dir Yvonne
Liebe Grüße Regina
schöne Frühlingsbilder hast du zusammengestellt. Den Oleander habe ich schon seit zwei Wochen draußen. Nachts hatten wir seitdem mehrfach Nachtfröste. Hat ihm aber bisher nichts ausgemacht. Bis -5 Grad soll er vertragen können. VG Manfred
Das Primelbild gefällt mir sehr, aber auch die anderen sind sehr hübsch.
Einen schönen Tag
wünscht Dir
Anke
Ich wünsche dir noch viele sonnige Frühlingstage und grüsse dich,
Barbara