Frisch aus dem Garten:
Bänderweide und Korkenzieherhasel
Na ja, fast frisch aus dem Garten. Ganz so weit aufgeblüht sind die Weidenkätzchen im Garten noch nicht. Ich habe die Zweige vor drei Tagen geschnitten und in warmes Wasser gestellt.
Ich mag die Haselkätzchen sehr und hole immer wieder frische Zweige ins Haus. Auch etwas Selbstgetöpfertes gehört mit dazu.
Die bizarren Zweige meiner Bänder- oder Drachenweide sind dicht mit Kätzchen besetzt. So ein Strauß ist ein schöner Kontrast zum heutigen Schmuddelwetter.
Kommentare
Deine Bilder mit den "Sahnehäubchen" vom letzten Post sind übrigens auch ganz hübsch.
Lieben Gruß,
Trixi
Hab heut auch vor dem Baum gestanden und überlegt. Doch ich hab noch keine Schere angesetzt für ein Paar Zweige.Noch zeigen sie sich bei mir auch nicht so schön wie bei dir.
Liebe Grüße, Moni
Wundervolle Fotos.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Aber zum Glück kommt die Korkenzieherhasel nach über 15 Jahren langsam in Gang - nur ohne Kätzchen.
Doch dafür kann ich mich zumindest an den vielen Haselsträuchern & der Korkenzieherweide im Garten erfreuen. Nur schneiden mag ich noch keine Zweige. Irgendwie steht mir noch der Sinn nach Winter ...
LG Silke
Viele Grüße
Kathinka
Regards, Janneke
bei Dir schaut es ja schon nach Frühling aus - eine wundervolle Deko!
Bei uns weht heute ein eisiger Wind und es soll wieder schneien.
Mit kleinen hübschen Zweigen geht bei mir im Moment gar nichts.
Ich erfreue mich dafür an Deinen Bildern.
liebe Grüße
Gerti
Einen schönen Abend wünscht dir
Paula
deine Bänderweide ist ja ein Traum. So dicht an dicht mit Kätzchen besetzt, Toll.Dazu der kleine blaue Vogel, richtig schön!!!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Kerstin
lg kathrin