Langsam herbstelt es. Ich merke das an meiner wieder erwachten Lust am Töpfern. Die Abende werden kürzer und es macht wieder Spaß im Haus zu werkeln.
Diesmal entstanden kleine Häuschen. Einmal für den Sommer mit Wurzen bepflanzt.
Und mit Teelichtern für den Winter.
Im Garten fällt mir auf, dass viele rosa Stauden blühen. Sonst dominiert im Spätsommer Gelb, aber in diesem Jahr ist das anders.
Herbstanemonen in kräftigem Rosa.
Schlangenkopf (Chelone obliqua), ziemlich neu in meinem Garten. Die Staude ist sehr robust und gegen Regen unempfindlich.
Sommerflieder (Buddleja) darf natürlich nicht fehlen. Er steht vor unserem Büro und wenn ich über den PC hinweg aus dem Fenster sehe, dann freue ich mich über die vielen Schmetterlinge.
Strandflieder (Limonium latifolium) mit zarten hellrosa Blüten.
Wenn man die Blüte verbiegt, nimmt sie nicht mehr ihre ursprüngliche Stellung ein, daher der Name Gelenkblume.
Im Steingarten steht diese niedrige Flockenblume (Centaurea uniflora). Die Blüten schweben über dem nur 10 cm hohen silbernen Laub.
Was fehlt jetzt noch? Richtig, Rosen gehören unbedingt dazu. Nachdem es endlich geregnet hat, blühen sie wieder richtig auf.
Als Stellvertreter für alle anderen rosa blühenden Rosen Maritim, eine Kletterrose. Sie wurde in diesem Frühjahr gepflanzt und zeigt sich sehr widerstandsfähig gegen Sternrußtau und Mehltau.
Kommentare
Deine Wurzenhäuschen sind besonders schön geworden, genauso wie Deine schönen Windlichter.
Na, ja und beim rosaroten Rundgang durch Deinen Garten war ich gern dabei - wunderschön!
liebe Grüße
Gerti
die Häuschen sehen wunderschön aus....klasse!!! Sehr schön und vielfältig blüht es in deinem Garten :)
Liebe Grüße Eva
Heute habe ich mein Klohäuschen und die Wetterseite des Gartenhäuschens gestrichen! Bin froh, dass das wieder erledigt ist!
Viele Grüße von Margit
diese Farben liebe ich, in denen sich dein Garten zeigt. Die Häuschen für die Wurzen sind echt witzig.
Viele liebe Grüße
Ursula
Deine Häuschen sind toll, besonders die bepflanzten gefallen mir sehr gut.
LG
Inge
auch in meinem Garten scheinen sich die Spinnenblumen nicht in jedem Jahr wohl zu fühlen. In diesem Jahr gedeihten die weißen und lachsfarbenen am besten.
Deine lilafarbene find ich sehr schön.
Liebe Grüße Mecki
deine Häuschen gefallen mir total gut! Egal ob die sommerlichen oder die weihnachtlichen Häuschen. Das ist wirklich eine tolle Idee!
Die Farbe in deinem Garten ist ganz nach meinem Geschmack :) Deine Herbstanemonen sind ein Traum! Meine wollten leider nicht kommen. Ich fürchte die Larven des Dickmaulrüsslers haben sie mir unter der Erde zusammengefressen :(
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende,
Trixi
Uiii - und was tust du? Du verführst mich zum Bauen von ganzen Häusern!!! Die sind ja reizend! Die Herbstanemonen mag ich auch sehr gerne - und, wie's der Spätsommer so haben will, ist bei mir auch ganz viel rosa ....
Ein wundervolles Wochenende
Elisabeth
P.S. Steht der Balkon noch?
glg Susanne
Have a nice Sunday!
Janneke
Limbo Delirium
Black & White Abstract
Und ich freue mich sehr, dass ich damit Dein wochenende gerettet habe ;-)
Ich war jetzt natürlich auch gaaaaanz neugierig und musste unbedingt gucken, wer da guckt bei mir...Du hast einen traumhaften blog und einen noch traumhafteren Garten. Ich habe Deine Fotos eben sehr genossen. Da Handarbeiten meine andere Passion sind, bewundere ich Deine gehäkelte Tasche. Das ist ein tolles Muster. Kannst du es mir bitte beschreibenß
Liebe Grüße, Rosi