Endlich Regen. Vor zwei Tagen entlud sich weit entfernt ein schweres Gewitter. Stundenlang sorgten Blitze dafür, dass die Nacht zum Tage wurde. Das Gewitter machte einen großen Bogen um unser Dorf, aber einen kräftigen Gewitterguss bekamen wir ab. Inzwischen sieht der Boden wieder trocken aus, ein Regenschauer reicht nicht lange.
Zwischen vielen Stauden zeigen sich freie Stellen. Entweder musste ich vertrocknete Stauden zurückschneiden, oder sie verschwanden von selbst. Neue Pflanzen kaufe ich jetzt nicht. Der Boden ist schon wieder völlig ausgetrocknet und es hat wenig Sinn zu pflanzen.
Ich gebe mich erst mal mit dem zufrieden, was noch wachsen mag.
Langsam überwinden sich etliche Rosen zu einer neuen Blüte.

Broceliande
Wärmeliebende Wandelröschen blühen seit Wochen.
Es gibt viele Oleanderbilder in meiner Kamera, denn leider muss ich mich von den zwei schönsten Oleanderbüschen trennen. Sie sind so groß und schwer geworden, dass ich sie nicht mehr allein in ihr Winterquartier bringen kann.
Zum Glück ist es kein Problem aus Stecklingen neue Pflanzen zu ziehen.
Kommentare
Deiner heutigen Bilderauswahl sieht man gar nicht an, dass Dein Garten weiterhin durstig ist. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass auch bei Dir die sommerlichen Kübelpflanzen von den Trockenschäden gut ablenken. Darum ist es um so tragischer, dass Du die Oleander nicht mehr allein bewältigen kannst.
Ich muss das auch immer sehr genau terminieren, damit ich mir meinen holden Gatten rechtzeitig unter den Arm klemme, um mit ihm die 4 riesigen alten Fuchsien bei meiner Mutter in den Keller bekomme. Aber gerade in diesem Jahr zeigt sich wieder, wie wundervoll so unhandliche alte hohe Sträucher sind …
LG Silke
das ist ein tolle Rundgang durch Deinen blühenden Garten. Ich habe auch einige Kübelpflanzen, weil man sie so an den idealen Platz stellen und bei Bedarf auch umstellen kann. Wenn die Mühe beim Gärtnern mit so vielen schönen Blüten belohnt wird, vergisst man die viele Arbeit.
Auch bei uns regnet es endlich mal wieder ausgiebig. Die Natur braucht das dringend.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße von Ingrid
LG Kathinka
Für die nächsten Tage ist auch kekn Tegen in Sicht! Aber immerhin hat es ein wenig abgekühlt!
Viele Grüße von Margit
glg Susanne
Ja, auch in unserer Region ist es viel zu trocken und der Regen versickert im sowieso sandigen Boden ruckzuck.
Ich halte es genau wie du, man muss eben das Beste draus machen.
Viele Grüße
isabella
Liebe Grüße
Monika