Mein erster Blick heute morgen aus dem Fenster zeigte mir dieses Bild.
Das erste Grün in der Mitte des Bildes gehört der Korkenzieher-Weide unseres Nachbarn. Noch immer zeigt der Buchenwald auf den gegenüberliegenden Hügeln nur Braun, aber lange kann es nicht mehr dauern bis auch er hellgrün und frisch leuchtet.
Nebel steigt aus dem Wald auf und ich frage mich, ob das wieder so ein dunkler, regenschwerer Tag wird.
Nachdem sich der Nebel verzog, quetschte sich die Morgensonne zwischen den Wolken durch und alles war rosa angehaucht.
Na gut, dann ist mein heutiges Gartenthema Rosa.
Vor dem dunklen Himmel leuchten Zierkirschenblüten besonders intensiv.
Noch sehen sie knospig aus, aber ein warmer Tag genügt und rosa Blütenwolken schweben über unserem Rasen.
Meine Lieblingspflanze in Rosa ist wie jedes Jahr unsere Kübellärche.
Ich habe sie schon oft gezeigt, jedes Jahr bin ich wieder von den vielen kleinen rosa Blüten begeistert.
Es ist Primelzeit und natürlich finden sich zwischen der bunten Pracht auch rosa Exemplare.
Weil ich immer wieder blaue Hyazinthen in Töpfen kaufe, sind die rosa Hyazinthen seltener.
Wenn sich Lungenkrautblüten von Blau zu Rosa färben, könnt ihr das zarte Muster auf den Blütenblättern erkennen.
Wahre Dauerblüher. Seit Monaten ohne Pause blühen die verschiedenen Helleborus und es ist noch keine Ende in Sicht. Sicher liegt das an dem meist kühlen Wetter.
Zum Abschluss zum Thema Rosa noch mein selbstgefertigter Halsschmuck in Keramik. Ausnahmsweise auch in Rosa.
Kommentare
ein Traum von Rosa und so schöne Aufnahmen!
Da sind ein paar tolle Anregungen für mich dabei.
In meinem Garten ist es um diese Jahreszeit eher gelb und Ranunkeln, Forsythien, Jasmin und Kornelkirsche geben gerade ihr Gastspiel.
Liebe Grüße
Dani
Bei uns hat es in der Nacht geregnet - das hat der Natur sehr gut getan! Es ist nämlich schon wieder recht trocken!
Viele Grüße von
Margit
die Sonne hat es geschafft.
Aber bei sind es heute gerade mal 0 Grd. Lausig kalt.
Hoffentlich wird es bald etwas wärmer. Ich habe angst um die
vielen Blüten.
Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende
Irmi
wunderschön der rosa Blütentraum...ich komme z.Z. an einigen Zierkirschen vorbei und bin immer überwältigt von ihrer rosa Blütenpracht.
Ein schönes Wochenende.
LG Marita
eine herrliche rosa Blütenpracht. Besonders die Blüten der Kübellärche gefallen mir und dein Halsschmuck ;-)).
Viele liebe Grüße
Ursula
herrlich!! Ein Blütentraum in rosa!
Deine Kette gefällt mir auch sehr!
ein wunderschönes Wochenende und liebe Grüße
Gerti
Wunderschöne Fotos und die Kette ist sehr gelungen. Bei uns ist zur Zeit nachts Frost :(
Liebe Grüße
Claudia
Die Kirsche und vor allem auch die Kabellärche sind einfach zauberhaft!
Viele Grüße von Renate
LG kathrin
was für ein rosa Post.
Wunderschön, ich mag es gerne rosa im Garten. Toll, was bei dir alles blüht.
Liebe Grüße
Silke
Rosa geht immer im Garten.
Gruß Gudi
ja so schnell ändert sich die Natur: Am Freitag konnte ich die Zierkirsche in Nachbars Garten nur erahnen, und heute früh beim Nachbarskater-füttern, war der Weg zum Haus schon voller abgefallener Blütenblätter.
Deine Lärche ist zauberhaft. Und immer wenn ich sie bei Dir sehe kommt das Haben-wollen. Nur irgendwie kommt immer wieder etwas dazwischen. Dabei habe ich doch jetzt schon so viel Topfkultur und eine Lärche würde kaum zusätzlichen Aufwand bedeuten. Ich sollte mir wohl mal ein Bild von Dir als Erinnerungsstütze für den Herbst ausdrucken ;-)
Sonnige Frühlingsgrüße schickt Dir
Silke
diese wunderschönen Lärchenblüten würden mir auch jedes Jahr ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die sind wunderhübsch. Die letzten Tage hat die Natur so richtig aufgeholt und alles beginnt zu blühen. Apfel,Pflaumen und Birnenbaum.
So herrlich.
Liebe Grüße,
Manuela
Liebe Grüße auch hier
Sara
Du hast einen interessanten Blog.
Ich danke Dir für Deinen lieben Kommentar auf meiner Seite.
LG lykka