Um neue Blüten zu entdecken muss ich mich jetzt im Winter tief bücken.
Ganz unten auf dem Boden sprießen sie , die frischen Primelblüten.
Eine Herbstblüte ist bei Primeln zwar nichts Besonderes, aber so viele Blüten wie in diesem Winter habe ich seit Jahren nicht gesehen. Aus vielen Primelrosetten leuchtet es in Rot, Lila oder Gelb.
Auch in Körben, die ich schon für das nächste Frühjahr bepflanzt habe, recken sich kleine Blütenstängel ans Licht. Wobei die ausdauernden Pflänzchen bei dem trüben Wetter nicht wirklich viel Licht abbekommen.
Es scheint auch noch hungrige Tiere mit Appetit auf Primelblütenblätter zu geben. Viele Blüten sind angeknabbert.
Neben winterfesten Helleborus kämpfen sich auch dunkelblaue Polsterglockenblumen durch den Dezember
und sogar eine Flockenblume testet ihre Frosthärte aus.
Besonders freue ich mich über ständig nachwachsenden Bronzefenchel der mir jeden Tag eine Tasse frisch aufgebrühten Fenchentee beschert.
Ich überbrühe die kompletten frisch geernteten neuen Triebe.
Vor dem Hauseingang blühen noch immer die im August von Volmary mitgebrachten Alpenveilchen.
Sie sind völlig pflegeleicht. Ich putze keine abgeblühten Pflanzenteile aus noch gieße ich jetzt im Winter. Ich bin sehr gespannt wie sie reagieren wenn richtiger Frost herrscht.
Kommentare
Viele Grüße von Margit
Moin Anette,
die unverzagten Primeln trauten sich auch damals bei mir zu jeder Jahreszeit.
Doch solch ein Blütenreichtum im Dezember ist schon erstaunlich, zum WE ist nun Frost angesagt und etwas Schutz und Fürbitte ist erforderlich ;).
LG Kelly
die Natur spielt echt verrückt: Flockenblume im Dezember? Tatsächlich blüht in meinem Garten auch noch der Rittersporn. Nicht zu fassen, oder?
Wir wollen uns nicht beschweren und genießen in diesen grauen Tagen die leuchtenden Farbkleckse.
Viele Grüße,
Krümel
ja, in diesem Jahr ist alles möglich in der Natur! Herrlich blüht es noch bei Dir!
Hab noch einen wundervollen, lichterfüllten und entspannten Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
LG Lis
wunderschön schaut es bei Dir aus, nicht nur weiß und grau!
So schön, wie Deine Pflanzen noch blühen!
ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent!
liebe Grüße
Gerti
deine Volmary-Kiste sieht ja immer noch sehr gut aus. Alpenveilchen sind hart im Nehmen, solange kein Frost kommt. Wir hatten jedenfalls noch keinen.
VG
Elke
die Primeln setzen ja richtig schöne Farbkleckse in deinem Garten - ausgesamte Hornveilchen blühen vereinzelt bei mir, die Rosen zeigen teilweise auch noch Farbe und die erste Helleborus orient. hat seit einigen Wochen schon zwei Blüten.
Deine Volmary-Kiste ist ein Hingucker - meinem Alpenveilchen ist die BlütenPuste ausgegangen, aber sonst sieht es noch gut aus. :-)
Einen schönen zweiten Advent wünsche ich dir - lieben Gruß, Marita
LG Kathrin
Wir hatten dicken Schnee und eine goldgelbe Ringelblumenblüte eroberte mein Herz und ließ mich erstaunen.
Liebe Abendgrüße schickt Dir Traudi.♥