Sonntag, 18. Dezember 2016

Gartenspaziergang im Dezember





Es heißt immer, dass der Garten im Winter schläft. 
Wenn ihr genau hinseht, dann könnt ihr selbst bei Frost Leben entdecken.
bei meinen winterlichen Gartenspaziergängen spüre ich jeder Spur von Leben nach und werde immer fündig.




Vor den Fenstern reihe ich möglichst viele Gefäße mit Sempervivum auf. Dachwurz braucht im Winter kaum Wasser und kann ruhig mal vergessen werden.


Skimmien sind die perfekte Pflanzen für den Winter: Ihre Blätter bleiben immer grün. Ab Oktober schmückt die Skimmia japonica sich mit roten Blütenknospen, die auch jetzt zu sehen sind.




Wunderschön blühen jetzt auch die echten Christrosen. Pünktlich zum Fest öffnet Helleborus niger praecox  auf kurzen Stielen ihre Schalenblüten.

Zitat von Karl Foerster: 
"Merkwürdige Pflanze, der es ihrerseits Spaß macht, Winter und Welt auf den Kopf zu stellen und monatelang aus frischdunkelgrünen Büschen hellgrün zu blühen."



Schon jetzt Ende Dezember schieben sich die grünen Spitzen von Schneeglöckchen aus dem noch frostfreien Boden.



An der geschützten Garagenwand leuchtet Winterjasmin.




Auch Helleborus orientalis zeigt erste Blüten.



Unter dem Vogelfutterhaus sitzt Samtpfötchen und glaubt, dass die Meisen nichts besseres zu tun haben als ihm ins Mäulchen zu flattern.



Zum Trocknen aufgehängtes Reiherfedergras wiegt sich im Winterwind.




So viel Farbe! Flechten am Apfelbaum, Roter Hartriegel und saftig grüne Yucca.



Noch einmal Wurzen in ihren Austernschalen.


Ja, der Garten lebt und lässt mich zu jeder Jahreszeit teilhaben an seinem Reichtum an Formen und Farben.

Sonntag, 4. Dezember 2016

Raureif





Ganz schön kalt war es in den letzten Tagen. Knackig unter Null beweist der Winter, dass er trotz Klimawandel ein eisiger Kamerad geblieben  ist.
Der Fluss nicht weit hinter dem Garten legt jede Nacht feuchte Schleier über die eisige Landschaft und verwandelt alles in ein glitzerndes Eisparadies.
Es gehört schon einiges dazu, mich für Eis und Schnee  zu begeistern, aber diesem  Winterwunderland kann auch ich nicht widerstehen und stiefele mit der Kamera gleich morgens in den Garten um alles im Bild festzuhalten. Das Thermometer blieb unter Null Grad und ich hätte mich nicht beeilen brauchen. Fast sieht es so aus, als ob ich morgen wieder überall glitzernde Eiskristalle finde.